Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Wir wissen wenig darüber, welche pädagogischen Wirkungen Prüfungen entfalten, und insbesondere, welche Effekte sie auf die Geprüften haben. Obwohl Prüfungen alles andere als triviale Mess- oder Bewertungspraktiken darstellen, sind sie erziehungswissenschaftlich bislang kaum systematisch in den Blick geraten. Das Buch setzt an dieser Leerstelle an: Über eine kritische Re-Lektüre bekannter pädagogischer Debatten und mit einem machtsensiblen Blick forciert die Autorin einen Umgang mit dem Problem Prüfung, der die eigene Unwissenheit zum Ausgangspunkt pädagogischer Reflexion macht.
Sabrina Schröder ist Erziehungswissenschaftlerin und hat an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main promoviert. Ihre Arbeitsschwerpunkte umfassen praxeologische Diskurs- und Subjektivierungsforschung und erziehungswissenschaftliche Theoriebildung, v. a. aus bildungstheoretischer und machtkritischer Perspektive.