Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
1 Abstract
2 Das Kind im Fokus der Betreuung - Eine Einführung
3 Terminologie
3.1 Das Domizil- oder Residenzmodell
3.2 Die paritätische Doppelresidenz (Wechselmodell)
3.3 Das Nestmodell
3.4 Der Kindeswohlbegriff
4 Psychologische Grundlagen
4.1 Scheidungsfolgen für Kinder
4.2 Aspekte der Bindungstheorie
4.3 Bedürfnisorientierung nach Brazelton/Greenspan
4.4 Theoretische Schlussfolgerungen für die Forschungsfrage
5 Rechtlicher Exkurs
5.1 Fakten und Zahlen zu Sorgerechts- und Umgangsverfahren
5.2 Kinderrechte
5.2.1 Internationale Normen
5.2.2 Europäische Normen
5.2.3 Deutsche Normen
5.3 Theoretische Schlussfolgerungen für die Forschungsfrage
6 Eigene Forschung
6.1 Interviews mit Kindern
6.1.1 Zugang
6.1.2 Methodik
6.1.3 Ethische Fragen
6.2 Durchführung der Interviews
6.2.2 Nicole und Marie
6.2.3 Elisabeth
6.2.4 Dana und Lukas
6.3 Datenanalyse
6.4 Reflexion des Forschungsprozesses
7 Zusammenfassung der Ergebnisse und kritische Betrachtung
8 Ausblick
9 Literaturverzeichnis