Salem Al Qudwa

Entwicklung einfacher und wirtschaftlicher Gebäude im Gaza-Streifen

kartoniert , 116 Seiten
ISBN 6207833317
EAN 9786207833313
Veröffentlicht Mai 2025
Verlag/Hersteller Verlag Unser Wissen
49,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Minimalistische Architektur zeichnet sich durch einen sparsamen Umgang mit Materialien und eine Konzentration auf die Bauqualität aus, wobei "Essenzen" wie Licht, Form, Materialdetails, Textur, Raum und Maßstab, Ort und menschliche Bedingungen berücksichtigt werden. Die Verknappung von Baumaterialien zwingt Familien oft dazu, Häuser von geringerer Qualität zu bauen. Daher sollten palästinensische Architekten, die in diesem Bereich tätig sind, das Wesentliche und die Einfachheit suchen, indem sie die wertvollen Qualitäten einfacher und bescheidener Materialien wiederentdecken, ihre rohe Schönheit einfangen und ihre Härte akzeptieren. In diesem Buch wird untersucht, wie die vorhandenen einfachen Objekte um uns herum und die minimalen Räume, in denen wir leben, aufgewertet werden können. Und wie man die Prinzipien der minimalistischen Architektur als Leitfaden für den Entwurf, den Bau und die Sanierung wirtschaftlicher Gebäude nutzen kann, die auf die Bedürfnisse und Vorlieben der Gemeinschaft zugeschnitten sind. Ein wichtiges Anliegen ist die Frage, wie eine minimale Sprache in der gegenwärtigen Situation hier im Gazastreifen helfen könnte.

Portrait

Salem Al Qudwa ist Architekturingenieur und hat an der Islamischen Universität von Gaza (IUG) in Palästina (2003, 2013) einen B.Arch und einen M.Arch erworben. Im Januar 2015 schrieb er sich als PhD by Design-Forscher an der Schule für Architektur der Oxford Brookes Universität ein.