Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Die Aushöhlung der internationalen Rechte, die uneinheitliche Anwendung der Grundsätze durch internationale Organisationen sowie die Zunahme von Gewalt und Konflikten haben dazu beigetragen, ein kollektives Bewusstsein zu stärken, das sich nach einer gerechteren und faireren Welt sehnt. Dieses Bewusstsein ist vielfältig und dynamisch und manifestiert sich in verschiedenen Formen: Es zeigt sich in der zunehmenden Mobilisierung der internationalen Jugend, die auf die Zunahme politischer Gewalt und das Aufkommen eines neuen Populismus reagiert; es zeigt sich auch in nationalistischen Bewegungen, die auf der Suche nach Werten und Identität sind und ihren Platz in einer sich verändernden Welt neu definieren wollen, oder in einer Welle des politischen Populismus, die oft unvorhersehbar ist und die Massen um Ideale mit verschwommenen Konturen mobilisiert. Das Auftauchen der BRICS-Staaten als Alternative zum IWF verdeutlicht den Wunsch, die Machtverhältnisse innerhalb der globalen Wirtschaftsführung neu auszutarieren. Die Unterschiede in den Zielen und Regierungsformen dieser Gebilde unterstreichen die Notwendigkeit einer kritischen Reflexion, um ein kollektives Bewusstsein aufzubauen, das wirklich alle einbezieht und die Bestrebungen der Länder des globalen Südens repräsentiert.
Sameh Zouari Sellami ist Wirtschaftswissenschaftlerin und Forscherin im Bereich Wirtschaftspolitik und internationaler Handel. Sie ist Beraterin für Organisationen wie die Vereinten Nationen, ILO und ITC und hat in Zusammenarbeit mit europäischen Universitäten an verschiedenen Projekten zu den Europa-Mittelmeer-Abkommen mitgewirkt.