Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
In einem Marokko, das sich um eine Verwaltungsmodernisierung bemüht, analysiert dieses Buch die Herausforderungen und Chancen einer Reform der internen Kontrolle im Hinblick auf eine transparente Regierungsführung. Trotz der Initiativen (LOF 2015, Digitalisierung) bremsen strukturelle/kulturelle Widerstände (Zentralisierung, Bürokratie, Misstrauen gegenüber Innovationen) den Fortschritt. Gestützt auf institutionelle Berichte und vergleichende Studien (Frankreich, Tunesien) zeigt er die Paradoxien eines Systems auf, das zwischen Reform und Trägheit hin- und hergerissen ist. Vorgeschlagene hybride Lösungen: internationale Standards (COSO, INTOSAI), die lokal angepasst werden, disruptive Technologien (Blockchain, KI), partizipative Mechanismen (Open Data, Bürgerbudgets). Wichtigste Empfehlungen: Nationales Observatorium für interne Kontrolle, Stärkung der Vorrechte des Rechnungshofs, Weiterbildung der öffentlichen Bediensteten. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger, Forscher und die Zivilgesellschaft und verbindet eine Diagnose der administrativen Blockaden mit einem operativen Fahrplan, der sich an den SDGs orientiert. Mit seiner Mischung aus akademischer Strenge, praktischen Instrumenten (Checklisten, Szenarien) und strategischer Vision ist es ein Referenzwerk, um die Regierungsführung in Marokko und darüber hinaus neu zu überdenken.
Als Doktor der Wirtschafts- und Managementwissenschaften deckt meine Forschungsarbeit ein breites Spektrum an Themen ab, darunter HRIS, Digitalisierung, HRM, Unternehmertum und digitales Marketing, KM, interne Kontrolle. Ich bin Autorin mehrerer wissenschaftlicher Veröffentlichungen und engagiere mich für die Erforschung der Herausforderungen und Dynamiken zeitgenössischer Organisationen.