Samuel Glasstone>, Milton C. Edlund>

Kernreaktortheorie

Eine Einführung. Softcover reprint of the original 1st edition 1961.
kartoniert , 356 Seiten
ISBN 3709179017
EAN 9783709179017
Veröffentlicht Januar 2012
Verlag/Hersteller Springer Vienna
Übersetzer Übersetzt von H. Grümm, Walter Glaser

Auch erhältlich als:

pdf eBook
59,99
74,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das vorliegende Buch ist als Einfiihrung in das Ge biet der Kernreaktortheorie fiir Physiker, Ingenieure und aIle jene gedacht, die zum erstenmal mit Reaktor .. problemen in Beriihrung kommen. Da die Leser ganz verschiedene Voraus­ setzungen mitbringen, ist hier ein ziemlich weiter Spielraum im Hinblick auf den Umfang und die Schwierigkeit desStoffes geboten. Einige Leser werdendaher gewisse Kapitel beiseite lassen wollen; das ist oft moglich, ohne die grund­ satzliche Entwicklung des Stoffes zu beeintrachtigen. Die gegenwartige Form ist die Umarbeitung eines Entwurfes, der im Jahre 1950 herausgebracht wurde und sich aus den Vorlesungen entwickelt hat, die M. C. EDLUND an der Schule fiir Reaktortheorie in Oak Ridge gehalten· hat. Die Autoren beniitzen diese Gelegenheit, um ihre Dankbarkeit vielen Wissen­ schaftlern gegeniiber zum Ausdruck zu bringen, deren gemeinsames Bemiihen in Verbindung mit dem Manhattan-Projekt zur Entwicklung der Ideen gefiihrt hat, die in diesem Buche diskutiert werden. 1m besonderen sollen die Beitrage von R. F. CHRISTY, C. ECKART, E. FERMI, F. L. FRIEDMAN, L. W. NORDHEIM, P. MORRISON, . G. PLACZEK, L. SZILARD, E. TELLER, A. M. WEINBilJRG, J. A. WHEELER, E. P. WIGNER und G. YOUNG erwahnt werden. Der Dank der Autoren gebiihrt auch einer Anzahl von Kollegen, die· den vorlaufigen Entwurf gelesen haben, besonders A. M. WEINBERG fiir seinen helfenden Rat und seine wertvolle Kritik.

Hersteller
Springer-Verlag KG
Sachsenplatz 4-6

AT - 1201 Wien

E-Mail: ProductSafety@springernature.com