Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
»Justification and Prohibition of Evidence«: This thesis deals with the dogmatically coherent justification of prohibitions of proof in criminal and civil proceedings in the context of evidence obtained by private individuals on their own initiative. It primarily examines the relations between substantive conduct requirements and procedural legal implications. The author differentiates between several points in time and thereby sheds light on provisions of civil law, data privacy law and criminal law.
Samuel Strauß schloss sein 2012 aufgenommenes Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Konstanz im Jahr 2017 ab. Während dieser Zeit war er mehrere Jahre als studentische Hilfskraft bei Prof. Dr. em. Rudolf Rengier tätig. Von 2017 bis 2022 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Deutsches und Europäisches Straf- und Strafprozessrecht, IT-Strafrecht und Rechtsphilosophie von Prof. Dr. Andreas Popp, M.A. an der Universität Konstanz. Ebenda promovierte er auch. Im April 2024 schloss er die juristische Ausbildung mit dem Zweiten Staatsexamen ab und ist seitdem Habilitand und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Andreas Popp, M.A. an der Universität Konstanz.