Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Weil Frauen anders altern als Männer - alles, was frau für ein langes gesundes Leben wissen muss von den biologischen Vorteilen über Krankheitsprävention bis hin zu liebevoller Selbstfürsorge
Frauen leben nicht nur länger als Männer, sie altern auch auf ihre ganz eigene Weise. In ihrem neuen Buch erklärt Herzspezialistin Prof. Dr. med. Sandra Eifert mit viel Einfühlungsvermögen, welche Faktoren den weiblichen Alterungsprozess prägen - und wie jede Frau selbst dazu beitragen kann, ihn zu verlangsamen. Sie erläutert unter anderem: - welche biologischen Vorteile Frauen mitbringen, - was das weibliche Immunsystem so besonders macht, - wie Hormone Herz, Stoffwechsel und Knochen schützen - und was ihr Rückgang in der Menopause bewirkt, - warum die Lebensphasen um 45, 60 und 70 oft wichtige Wendepunkte für Körper und Wohlbefinden sind, - welche Gesundheitsrisiken Frauen speziell betreffen - und wie man ihnen frühzeitig vorbeugen kann und - was jede Frau Tag für Tag für ihr seelisches Gleichgewicht und einen gelasseneren Umgang mit Stress tun kann. Fallgeschichten aus der eigenen Praxis und Porträts außergewöhnlich alter Frauen zeigen, worin das Geheimnis eines langen, gesunden und erfüllten Lebens besteht und was wir aus anderen Kulturen über würdiges und selbstbestimmtes Älterwerden lernen können.
Prof. Dr. med. Sandra Eifert, Oberärztin am Herzzentrum Leipzig, ist Leiterin der Chirurgischen Herzinsuffizienzambulanz sowie der Frauenherzsprechstunde am Herzzentrum der Universität Leipzig, in der sie viele Patientinnen beim Altern präventiv und individualmedizinisch begleitet. 2023 veröffentlichte sie bei C.Bertelsmann gemeinsam mit Suzann Kirschner-Brouns das Buch 'Herzsprechstunde. Warum das weibliche Herz anders ist und wie es gesund bleibt', das eine enorme mediale Resonanz fand.