Sandra König

Albinmüller 1871-1941

Raumkunst zwischen Jugendstil, Neoklassizismus und Werkbund. 1. Auflage.
gebunden , 472 Seiten
ISBN 3946653952
EAN 9783946653950
Veröffentlicht Januar 2019
Verlag/Hersteller arthistoricum.net
54,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Albinmüller (d. i. Albin Müller, 1871-1941), Mitglied des Deutschen Werkbunds und
der Darmstädter Künstlerkolonie, entwarf eine Vielzahl an Raumausstattungen sowie
Gebrauchs- und Ziergeräten, welche hier erstmals übergreifend in ihrer Gesamtheit
betrachtet werden. Ebenso wird die Lehrtätigkeit an der Magdeburger
Kunstgewerbeschule (1900-1906) und den Großherzoglichen Lehrateliers in Darmstadt
(1907-1911) behandelt. Albinmüller war überzeugt, dass eine moderne, zeitgemäße
Formgebung -ohne Zutat überlieferter Formen- möglich sei. Seine Entwürfe wurden u.
a. auf den Weltausstel-lungen in St. Louis 1904 und Brüssel 1910 sowie der III.
Deutschen Kunstgewerbe-Ausstellung in Dresden 1906 prämiert.

Portrait

Sandra König studierte Kunstgeschichte und Skandinavistik /
Nordeuropa- Studien an der Humboldt-Universität zu Berlin sowie Kunstgeschichte
an der Universität Stockholm. Sie absolvierte ein wissenschaftliches Volontariat
am Bröhan-Museum, Berlin. Forschungsschwerpunkte liegen in Kunst und Design des
19. und frühen 20. Jahrhunderts.

Hersteller
arthistoricum.net
Plöck 107-109

DE - 69047 Heidelberg, Neckar

E-Mail: heiup@ub.uni-heidelberg.de