Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
In diesem Lehrbuch wird begriffsgeschichtlich und begriffssystematisch in das Thema "Erziehung" eingeführt. Anhand von zwei Fallbeispielen wird zunächst ein empirischer Einblick in das Phänomen Erziehung gegeben und verschiedene Eigenheiten des Erziehungsbegriffs in Abgrenzung zu den Begriffen Entwicklung, Bildung und Sozialisation veranschaulicht und diskutiert. Erziehung wird dabei als interaktionales Geschehen in den Blick genommen, wobei insbesondere zwischen erzieherischer Interaktion in der Familie und in der Schule unterschieden wird.
Dr. Sandra Rademacher ist Professorin am Institut für Erziehungswissenschaft der Europa-Universität Flensburg.
Erziehung: eine begriffsgeschichtliche Annäherung.- Erziehung als Interaktion: Zwei Fallbeispiele.- Erziehung vs. Bildung in der Institution Schule.- Erziehung: Eine Begriffsbestimmung.- Erziehung als unerforschter Gegenstand der Erziehungswissenschaft.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com