Die dämonische Macht der Liebe. Zur Rede von Sokrates und Diotima in Platons "Symposion" - Sara Mann

Sara Mann

Die dämonische Macht der Liebe. Zur Rede von Sokrates und Diotima in Platons "Symposion"

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 638.
pdf eBook , 18 Seiten
ISBN 3668879605
EAN 9783668879607
Veröffentlicht Februar 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,3, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt die Sokrates-Diotima-Rede aus Platons Symposion. Eine studentische Hausarbeit über diesen literarisch und philosophisch herausragenden Text ist zur Unvollständigkeit, ja zu immensen inhaltlichen Lücken verurteilt. Diese Abhandlung versteht sich vielmehr als eine erste Annäherung an dieses vielschichtige, komplexe Thema und verweist wenn möglich auf weiterführende Literatur. Besondere Schwierigkeiten bei einer sinnvollen Einschränkung der zu behandelnden Gesichtspunkte ergeben sich aus der Tatsache, dass die Diotima-Rede als der Höhepunkt des Symposions verstanden werden kann, in dem alle vorangegangenen Reden kulminieren. Wie später noch einmal angemerkt werden wird, kann an dieser Stelle nur rudimentär auf die Zusammenhänge zwischen den Reden eingegangen werden.
Das Besondere an Platons Texten ist ihr literarisch-erzählender Charakter. Statt trockener theoretischer Traktate ist die philosophische Aussage verpackt in Dialog und Rahmenhandlung. Der Übergang zwischen unterhaltender Erzählung und philosophischem Gehalt ist dabei fließend. Diese Arbeit wird zeigen, dass die Philosophie sowohl direkt als auch verborgen im Gewand des Eros eine bedeutende Rolle spielt und dabei vom literarischen Rahmen profitiert: Denn die Dichtung besitzt die göttliche Fähigkeit der Schöpfung, ein Aspekt, der auch für das erotische Streben eine besondere Bedeutung hat.
Diese Arbeit gliedert sich in drei Abschnitte: Zunächst wird der Inhalt wiedergegeben, darauf basierend erfolgt eine grundlegende Interpretation und abschließend werden einige allgemeine, auf den gesamten Text bezogene Aspekte genannt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com