Prekäre Liberalisierung - Sarah Baumann

Sarah Baumann

Prekäre Liberalisierung

Sexuelle Arbeit von Frauen in der Schweiz (1950-1990). 1. Auflage
eBook (pdf), 373 Seiten
EAN 9783593462714
Veröffentlicht November 2025
Verlag/Hersteller Campus Verlag GmbH
Familienlizenz Family Sharing
0,00 inkl. MwSt.
Download vorbestellbar - erscheint am 20.11.2025
Teilen
Beschreibung

Sexualität als Arbeit polarisiert. In Debatten um Sexarbeit verhandeln Gesellschaften Fragen rund um Moral, sexuelle Normen, Geschlechterverhältnisse und Migrationspolitik. Was in solchen Debatten selten zur Sprache kommt, sind die sozialen und ökonomischen Verhältnisse, in denen Frauen arbeiten, die mit Sex Geld verdienen. Sarah Baumann untersucht das Phänomen der Sexarbeit aus einer arbeits- und geschlechterhistorischen Perspektive. Dazu richtet sie den Blick auf die Schweiz in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhundert und fragt danach, wie sich gesellschaftliche Debatten, behördliche Regulierungen und Praktiken rund um die Sexarbeit in urbanen Räumen gestalteten und veränderten. Sexarbeit, so zeigt die Studie, hatte aus Sicht der arbeitenden Frauen eine zentrale haushaltsökonomische Funktion, während politische Akteure sie als »notwendiges Übel« gleichzeitig essentialisierten und kriminalisierten. Die sogenannte sexuelle Liberalisierung brachte den Frauen nur bedingt mehr Freiheiten, vielmehr festigte sie das Narrativ der Sexarbeiterin als selbstverantwortliches Marktsubjekt. Sexuelle Tabus fielen, doch Frauen in der Sexarbeit blieben unsichtbar und prekarisiert.

Portrait

Dr. Sarah Baumann arbeitete von 2012 bis 2020 als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrbeauftragte am Departement für Zeitgeschichte der Universität Freiburg i. Ü. Zurzeit arbeitet sie als freischaffende Historikerin und als Redaktorin für die Parlamentsdienste der Schweizerischen Bundesversammlung.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung ...........................................................91. Ökonomien der sexuellen Liberalisierung. Neue Perspektiven für die historische Erforschung von sexueller Arbeit .....................122. Sexuelle Arbeit, Sexarbeit, Prostitution. Definitionen und Begriffsbestimmungen ........................................213. Im Spannungsfeld von Geschlecht, Sexualität und Arbeit. Theoretische Zugriffe ..........................................284. Forschungsfragen und Untersuchungsebenen ....................385. Quellen und Aufbau der Arbeit ..................................46I. Erlaubt und doch verboten. Staatliche Regulierungspraktiken ........551. Sexarbeit und Frauenarbeit. Soziale und ökonomische Rahmung ..56Registrierte Sexarbeiterinnen. Umrisse eines sozialen Profils ......57Eine Frage des Lohns. Zur ökonomischen Wertschätzung von Frauenarbeit ..................................................612. Im Rechtskorsett. Sexarbeit im Strafrecht .......................66Die »gewerbsmäßige Unzucht«. Rechtsnormen zum Schutz der Sittlichkeit ....................................................67Von der Sittlichkeit zur sexuellen Selbstbestimmung. Das Sexualstrafrecht im Wandel ....................................703. Polizeiposten, Arztpraxis, Erziehungsanstalt. Im Netz der Behörden .....................................................71Die »Dirnenkartei«. Der offizielle Lebenslauf einer »Prostituierten« 72Die »Dirnenhaft«. Vom Straßenstrich in die Arztpraxis ...........79»Liederlich« und »arbeitsscheu«. Der Devianzdiskurs im Wirtschaftsboom ..............................................81II. Toleranz in Grenzen. Anordnungen im urbanen Raum ...............891. Der Straßenstrich im Fadenkreuz. Antworten auf eine moralische Panik .........................................................93Sexualität, Konsum und die Sehnsucht nach »Normalität«. Geschlechter- und Sexualitätspolitik in der Nachkriegszeit ........94Zwingli wendet sich ab. Das Zürcher Bellevue als Sündenbabel .....99Langsamer Gang und auffällige Blicke. Sexualisierung und Disziplinierung von Frauen in der Öffentlichkeit .................1052. Quietschende Reifen. Nachtleben und Nachtruhe im Wohnquartier 111Von der Moral zum Lärm. Diskursverschiebung im Kontext der Motorisierung ................................................112Das »Freier-Register«. Konsumenten im Fokus der Behörden ......114Nachbarschaft in Aufruhr. Quartiervereine mobilisieren sich ......1173. Sperr- und Toleranzzonen. Städtische Praktiken der Ein- und Ausgrenzung ..................................................123Sperrzonenverordnungen. Regimeverlagerung vom Strafrecht auf die Städte .....................................................123Niederlage in Zürich, Sieg in Genf. Sexarbeiterinnen ziehen vor Gericht .......................................................1284. Domestizierung und Diversifizierung. Zur Verhäuslichung der Sexarbeit .....................................................132»Dirnenwohnheime« und »Eroscenter«. Die Aufhebung des Bordellverbots ................................................133»Massagesalons«, »Zupfstuben« und »Folterkeller«. Der Aufschwung der Salonprostitution ..........................................140III. Mitverdienende. Sexarbeit als sozioökonomisches Beziehungsgeflecht 1491. Tumult der Männlichkeit. Arbeitende Frauen und Männer, die von ihnen profitieren ..............................................152Von »echten« und »genommenen« Zuhältern. Kriminologische Typenbildung .................................................154Cadillac und Ledermantel. Maskeraden der Männlichkeit .........159Das Unzuchtsgeld in der Haushaltskasse. Sexuelle Arbeit als Familienökonomie ............................................1652. Ambivalente Freiwilligkeit. Die Handlungs(ohn)macht der Sexarbeiterinnen ..............................................173Große Versprechen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Barrierefreiheit

Status der Barrierefreiheit
PDF/UA-1
Alternativbeschreibungen
Kurze Alternativtexte
Navigation
Inhaltsverzeichnis mit Links
Lesbarkeit
Hoher Kontrast

Hersteller
Campus Verlag GmbH
Werderstraße 10

DE - 69469 Weinheim

E-Mail: vertrieb@campus.de

Das könnte Sie auch interessieren

Rita Falk
Apfelstrudel-Alibi
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Sebastian Fitzek
Der Nachbar
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Viveca Sten
Lügennebel
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
17,99
M. W. Craven
Der Kurator
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Andreas Pflüger
Kälter
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Simon Beckett
Knochenkälte
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Katja Gloger
Das Versagen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Katharina Peters
Todesflut
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Florian Illies
Wenn die Sonne untergeht
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Tom Hillenbrand
Verhängnisvoller Champagner
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Oliver Nachtwey
Zerstörungslust
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
25,99
Harlan Coben
Ohne ein letztes Wort
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Hera Lind
Die stille Heldin
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Richard David Precht
Angststillstand
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
18,99
Fabcaro
Asterix 41
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
7,49
Anne Barns
Der Klang von Wind und Wellen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Joshua Tree
Origin - Die Erweckung
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Download vorbestellbar
13,99
Ben Calvin Hary
Perry Rhodan 3350: Der Fall Ragnarök
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
2,49
Thomas Pynchon
Schattennummer
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Annette Marie
Alchemie und ein Amaretto
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
7,99
Download vorbestellbar
12,99
Victor Schefé
Zwei, drei blaue Augen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
18,99
Stephan Schäfer
Jetzt gerade ist alles gut
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
17,99
Henrike Engel
Elbnächte. Schatten über St. Pauli
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Tanja Kinkel
Sieben Jahre
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
24,99
Sofort lieferbar (Download)
4,99
Laura Kneidl
The Darlington - Ethan & Grace
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Sofort lieferbar (Download)
2,49
Soraya Lane
Die verlassene Tochter
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Mick Herron
Down Cemetery Road
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Karl Schlögel
Auf der Sandbank der Zeit
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Tad Williams
Die Kinder des Seefahrers 1
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
20,99
Karen Sander
Die Tiefe: Versunken
eBook (epub)
Download vorbestellbar
9,99
Marie Niehoff
Ember King
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99