Nachhaltigkeitsanalyse. Kann Bambus als Ersatz für einheimische, bzw. tropische Holzarten in Deutschland eingesetzt werden? - Sarah Ernst

Sarah Ernst

Nachhaltigkeitsanalyse. Kann Bambus als Ersatz für einheimische, bzw. tropische Holzarten in Deutschland eingesetzt werden?

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 25 Seiten
ISBN 366889650X
EAN 9783668896505
Veröffentlicht März 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
18,95
16,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,0, Northern Business School, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer mehr Produkte aus Bambus können in Deutschland gekauft werden. Und dies hat einen guten Grund: In vielen Ländern der Welt gehört Bambus bereits seit Jahrhunderten wird Bambus für Bauten und Konstruktionen verwendet. Bambus ist aber auch der deutschen Bevölkerung bereits als nachhaltiges ,Holz' bekannt und besonders bei stark umweltbewussten Menschen beliebt, als ein Ersatz für Alltagsgegenstände aus Plastik oder Metall (z. B. die Bambuszahnbürste). Bambus wird mittlerweile aber, wie auch echte Holzarten, zu Möbel oder Parkett verarbeitet. Lohnt es sich dann nicht statt Holz Bambus zu verwenden?

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.