Sarah - Felicitas Koch

Never trust a Curator

Theorien zu Wahrnehmungs- und Beobachtungsformen im Alltag und in der Kunst. 1. Auflage.
kartoniert , 12 Seiten
ISBN 3656584575
EAN 9783656584575
Veröffentlicht Februar 2014
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
5,99
15,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 6-8 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, , Veranstaltung: Ringvorlesung und Ausstellung, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn etwas anzusehen ist, spielt die Täuschung mithin eine wesentliche Rolle. Sofern es sich um eine visuelle Betrachtung handelt, führt dies unweigerlich zu der Möglichkeit einer Verschiebung der Realität. »Ich sehe also spinn ich« kann und sollte für Kuratoren geradezu als Aufforderung der optischen Verführung konzeptueller und ästhetisierender Modulation verstanden werden. Was bedeutet dies für das Heldenbild? Bewusst inszenierte Täuschung oder aber Schärfung des Blickes auf ein Sinnbild vom Abbild?

Hersteller
GRIN Verlag

-
Tel.:
E-Mail: info@bod.de
Website:

Das könnte Sie auch interessieren

vorbestellbar
25,00
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
14,00
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
23,00
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
18,00