Interaktion im Kunstmuseum - Sarah Hübscher

Sarah Hübscher

Interaktion im Kunstmuseum

Das Museum Ostwall im Dortmunder U. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 8.
pdf eBook , 328 Seiten
ISBN 3839451825
EAN 9783839451823
Veröffentlicht Mai 2020
Verlag/Hersteller transcript
Familienlizenz Family Sharing
38,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Kunstmuseum als Gegenwartsort partizipativer Demokratie? Sarah Hübscher zeigt das Museum Ostwall im Dortmunder U als »Reallabor« sozialer Öffentlichkeiten und eröffnet damit eine interdisziplinäre Sicht auf Kunst und Bildung, Institution und Akteur*innen, Sichtbarkeiten des Vergangenen und Gestaltungsformen des Gegenwärtigen.
Die Interaktion wird dabei zum entscheidenden Moment bei der Konzeption kollaborativer Projekte in der Vermittlung und im Umgang mit Objekten und Räumen der Sammlung. Zugleich diskutiert die Studie kultur- und bildungswissenschaftliche Positionen in der Verschränkung mit raumtheoretischen und erinnerungskulturellen Überlegungen.

Portrait

Sarah Hübscher ist Kunst- und Kulturwissenschaftlerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Dortmund. 2022 war sie Vertretungsprofessorin für »Ästhetische Bildung und Kunstvermittlung« im Institut für Kunst an der PH Karlsruhe. Sie erforscht Perspektiven einer intersektionalen Kulturanalyse und diversitätssensiblen Kulturvermittlung im musealen Kontext und urbanen Raum sowie Formen ästhetischer und politischer Bildung. Sie hat einen fototheoretischen Schwerpunkt mit dem Fokus auf kulturelle Praktiken des Fotografierens, des kollaborativen Kuratierens und den Sichtbarkeiten medialer und sozialer Transformationen. Sie wurde über Ausstellungen als Denk- und Interaktionsräume promoviert. Sie arbeitet als Kuratorin und als Projektleiterin im Bereich Arts Education. Sie ist Teil der Jurys »DeutscherJugendFotopreis«, »Kunsttransfer« des Kulturbüros der Stadt Dortmund und des MO_Kunstpreises »follow me dada and fluxus« des Freundeskreises des Museum Ostwall im Dortmunder U. Sie ist Initiatorin und künstlerisch-wissenschaftliche Leitung des Raums für Künstlerische Forschung, Frappanze.V..

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Martin Mosebach
Die Richtige
epub eBook
Download
21,99
Charlotte McConaghy
Die Rettung
epub eBook
Download
21,99
Kerstin Holzer
Thomas Mann macht Ferien
epub eBook
Download
18,99
Florian Illies
Zauber der Stille
epub eBook
Download
12,99
Download
9,49
Florian Illies
Liebe in Zeiten des Hasses
epub eBook
Download
6,49
Martin Seeliger
Der beste Mensch der Welt
epub eBook
Download
12,99
Klio Verigou
ADAC Reiseführer Rhodos
epub eBook
Download
10,99
Caroline Bernard
Die Muse von Wien
epub eBook
Download
10,99