Sarah Katia Ritter

Die Rolle des Bundesverfassungsgerichts bei der Gleichberechtigung der Frau

1. Auflage.
kartoniert , 20 Seiten
ISBN 3346773418
EAN 9783346773418
Veröffentlicht November 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Politik - Geschichte der politischen Systeme, Note: 1,3, Technische Universität Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Hausarbeit sind Urteile des Bundesverfassungsgerichts, die zur Gleichberechtigung beigetragen haben. Ziel dieser Arbeit ist es, verschiedene Urteile des Gerichts zu präsentieren und zu erläutern, inwieweit diese den Frauen zu ihren Rechten verholfen haben. Zu Beginn dieser Arbeit wird der Begriff Gleichberechtigung und sein Verständnis im Recht näher erläutert. Anschließend wird die Entstehung des Gleichberechtigungssatzes (Art. 3 Abs. 2) im Grundgesetz geschildert. Im Hauptteil dieser Arbeit werden verschiedene Urteile des Bundesverfassungsgerichts, die zur Gleichberechtigung der Frauen in verschiedenen Bereichen des Lebens beigetragen haben, präsentiert und analysiert. Die Urteile dienten der Anpassung der gesetzlichen Bestimmungen an den Gleichheitsgrundsatz, die der Gesetzgeber nicht immer in Angriff nehmen wollte. Zum Schluss werden in einem Fazit die Entscheidungen des Gerichts ausgewertet und es wird die Möglichkeit genutzt aufzuzeigen, in welchen Bereichen die Gleichberechtigung gelungen ist und in welchen nicht.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de