Organisationaler Wandel von Wissenschaftsorganisationen - Sarah Wieners

Sarah Wieners

Organisationaler Wandel von Wissenschaftsorganisationen

Eine performativitätstheoretische Perspektive. 1. Aufl. 2023. XVII, 211 S. 2 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 211 Seiten
ISBN 365840308X
EAN 9783658403089
Veröffentlicht Februar 2023
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
79,99
62,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Wissenschaftsorganisationen erfahren spätestens seit den 1990er Jahren einen Wandel, dem in diesem Buch entlang der beiden Diskurse um Exzellenz und Geschlechtergleichstellung nachgegangen wird. In diesem Zusammenhang setzt sich die Analyse theoretisch, methodologisch und empirisch mit den diskursiven Sicht- und Sprechbarkeiten zum ,wissenschaftlichen Nachwuchs'auseinander, die am Kreuzungspunkt von Exzellenz und Geschlechtergleichstellung innerhalb verschiedener Wissenschaftsorganisationen entstehen. Im Zentrum der Analyse stehen Websites, Interviews mit Gleichstellungsbeauftragten und Referent*innen für ,wissenschaftlichen Nachwuchs' sowie Videographien. Methodologisch greift das Buch auf Foucaults Diskursmethodologie und Butlers Konzept der Performativität zurück und macht diese für die Organisationspädagogik fruchtbar. Für die Organisationspädagogik leistet das Buch somit einen Beitrag zur Weiterentwicklung einer performativitätstheoretischen Perspektive auf organisationalen Wandel sowie der Frage nach der humanen Gestaltung von Organisationen.
Die AutorinDr. Sarah Wieners studierte Erziehungswissenschaften, VWL und Politikwissenschaften an der Philipps-Universität Marburg. Nach einer Station an der TU Ilmenau kehrte sie zurück an die Philipps-Universität. Dort forschte und lehrte sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin zu den Themen Organisation und soziale Ungleichheit, insbesondere zu Wissenschaftskarrieren aus geschlechtertheoretischer Perspektive.

Portrait

Dr. Sarah Wieners studierte Erziehungswissenschaften, VWL und Politikwissenschaften an der Philipps-Universität Marburg. Nach einer Station an der TU Ilmenau kehrte sie zurück an die Philipps-Universität. Dort forschte und lehrte sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin zu den Themen Organisation und soziale Ungleichheit, insbesondere zu Wissenschaftskarrieren aus geschlechtertheoretischer Perspektive.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
vorbestellbar
7,50
Carsten C. Schermuly
Die Psychologie der Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
12,50
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
8,25