Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
In der bisherigen Forschung erscheint die Nah-a im Libanon vornehmlich als ein christlich-sunnitisches Projekt, das vor allem in Beirut realisiert wurde. Dagegen bleiben andere Beiträge aus dem syro-libanesischen Raum in der Betrachtung meist außen vor. Das gilt auch für Beiträge der zwar marginalisierten, jedoch bedeutsamen Bevölkerungsgruppe der Schiiten aus -abal --mil (jetziger Südlibanon), die im libanesischen Kontext als Mat-wila bezeichnet werden. Während die politische Emanzipation der libanesischen Schiiten, die sich vor allem im Zuge des libanesischen Bürgerkrieges (1975-1990) vollzog, relativ gut erforscht ist, gibt es bisher kaum Arbeiten, die sich mit ihrer geistig-kulturellen Emanzipation befassen und insbesondere ihren Beitrag zur Nah-a im Libanon bzw. der arabischen Gesellschaft insgesamt erörtern. Eine nähere Untersuchung von Person und Werk A-mad Ri--s kann zum besseren Verständnis des politisch-gesellschaftlichen Bedeutungszuwachses beitragen, den die Schiiten im Libanon ab den siebziger Jahren des 20. Jh. erfahren haben, zumal sich die Ideen und Vorstellungen Ri--s auch in Positionen aktueller schiitischer Politik und Ideologie deutlich identifizieren lassen.