Wiedergabe und Präsentation von tracebasierten Implementierungssichten über den Linuxkern - Sascha Kohn

Sascha Kohn

Wiedergabe und Präsentation von tracebasierten Implementierungssichten über den Linuxkern

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 6.
pdf eBook , 179 Seiten
ISBN 3638896080
EAN 9783638896085
Veröffentlicht Januar 2008
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 2,7, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit der Sammlung und benutzerdefinierten Visualisierung von Tracingdaten bezüglich des Linuxkernels und seiner Module.
Ziel der Arbeit ist es, ein generisches System prototypisch zu entwickeln, das durch das Zusammenspiel verschiedener Werkzeuge, Tracingdaten des Linuxkernels und seiner Module sammeln und diese anhand von benutzerdefinierten Visualisierungen in einem Traceviewer grafisch darstellen kann. Die Visualisierung basiert dabei auf der Idee, dass der Benutzer Visualisierungsschablonen und Transformationsregeln definieren und den Tracingevents zuordnen kann. Wird bei der Betrachtung der Tracingdaten im Traceviewer ein Tracingevent vom Benutzer ausgewählt, soll eine dem Tracingevent zugeordnete Visualisierungsschablone durch die dazugehörigen Transformationsregeln in Abhängigkeit der Eventdaten verändert und schließlich angezeigt werden.
Für jede Teilaufgabe wird in der Arbeit untersucht, welche Werkzeuge dafür bereits existieren, über welche Eigenschaften diese verfügen und welche Werkzeuge neu erstellt werden müssen. Außerdem wird untersucht, ob und wie UML Diagramme als Grundlage zur Erstellung der Visualisierungsschablonen dienen können. Aufgrund der Untersuchungen wird das Systemtap System, ein System zur dynamischen Instrumentierung des Linuxkerns und seiner Module, zur Sammlung der Tracingdaten eingesetzt. Zur Beschreibung der Visualisierungsschablonen dient das XML-basierte SVG Vektorgrafikformat. Die Anpassung der benutzerdefinierten Visualisierungsschablonen an die gesammelten Tracingdaten erfolgt durch XSLT Stylesheets.
Anhand von zwei Anwendungsbeispielen wird in der Arbeit gezeigt, wie die Werkzeuge des Systems nutzbringend einsetzen werden können.Im ersten Beispiel wird gezeigt, wie Tracingdaten bezüglich des USB Maustreibers "usbmouse", des USB Subsystems und des Input Subsystems durch das in der Arbeit entwickelte System gesammelt und anhand eines Sequenzdiagramms visualisiert werden können.Im zweiten Beispiel werden durch das System Zustandsdaten des virtuellen Dateisystems bezüglich einer kleinen Menge von Prozessen gesammelt und nach dem Filedeskriptor und Openfiletable Modell visualisiert.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
29,90
Andrian Kreye
Der Geist aus der Maschine
epub eBook
Download
7,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
27,99
Michael Kofler
Coding mit KI
epub eBook
Download
39,90
Stephan Knaus
3D-Druck mit Resin
epub eBook
Download
29,99
Andreas Eschbach
Hide*Out
epub eBook
Download
7,99
Gudrun Wegener
Freiräume
epub eBook
Download
24,90
Kirsti Kristoffersen
Celebrity Gossip
epub eBook
Download
14,99