Völkerrechtliche Verantwortlichkeit bei Teilnahmen an 'Peace-keeping'-Missionen der vereinten Nationen - Sascha Rolf Lüder

Sascha Rolf Lüder

Völkerrechtliche Verantwortlichkeit bei Teilnahmen an 'Peace-keeping'-Missionen der vereinten Nationen

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 749.
pdf eBook , 264 Seiten
ISBN 3830522665
EAN 9783830522669
Veröffentlicht Januar 2010
Verlag/Hersteller BWV Berliner Wissenschafts-Verlag
Familienlizenz Family Sharing
48,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Untersuchung geht der Frage nach, ob und in welchem Umfang die an einer Friedensmission beteiligten Völkerrechtssubjekte völkerrechtlich verpflichtet sind, die Unrechtsfolgen wiedergutzumachen, welche die von ihnen verwendeten Soldaten an fremden Rechtsgütern verursacht haben.°°Dabei ist zu berücksichtigen, daß der sich seit dem Ende des Ost-West-Gegensatzes abzeichnende Wandel vom internationalen bewaffneten Konflikt zum Bürgerkrieg nicht ohne Auswirkungen auf das Mandat und die Struktur von Friedensmissionen geblieben ist. Stellte die Staatengemeinschaft den Vereinten Nationen in früherer Zeit nationale Kontingente zur Verfügung, um ein friedenssicherndes Mandat des Sicherheitsrates im Einvernehmen aller Konfliktparteien unter Führung der Vereinten Nationen durchzuführen, werden heute die Staaten zunehmend vom Sicherheitsrat für einen friedenssichernden Auftrag autorisiert, ohne auf die Führung durch die Vereinten Nationen angewiesen zu sein. Gerade diese neue Form der Streitkräfteverwendung ist mit Blick auf die völkerrechtliche Verantwortlichkeit bislang nicht Gegenstand der wissenschaftlichen Erörterung gewesen. Die Analyse erfolgt unter normativer Bezugnahme auf die empirisch festzustellende Staatenpraxis Deutschlands, der Niederlande und der USA und gelangt zu dem Ergebnis, daß nur das Verhalten eines im Wege der völkerrechtlichen Organleihe aus dem nationalen Hoheitsverband des truppenstellenden Staates ausgegliederten und in die Verfügungsgewalt der Vereinten Nationen eingegliederten Streitkräfteanteiles der Weltorganisation zugerechnet werden kann.°°°°Das Buch wendet sich an Praktiker, Wissenschaftler und Studenten auf dem Gebiet der völkerrechtlichen Friedenssicherung, an die mit den entsprechenden Fragen befaßten Politiker und Ministerialbeamte sowie an alle, die sich - etwa in humanitären Hilfs- und Menschenrechtsorganisationen - mit dieser wichtigen Materie befassen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Elisa Hoven
Dunkle Momente
epub eBook
Download
7,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Download
3,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Sybille Steinbacher
Hitler
pdf eBook
Download
9,99
Nadia Pantel
Das Camembert-Diagramm
epub eBook
Download
19,99
Download
18,99
Simon Sinek
Gute Chefs essen zuletzt
epub eBook
Download
6,99