Sascha Wegener

Anklemmen und Einsetzen einer Schuko-Steckdose (Unterweisung Elektroniker / -in, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik)

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 9 Seiten
ISBN 3638501841
EAN 9783638501842
Veröffentlicht Mai 2006
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
9,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe, Note: gut, , Veranstaltung: Meistervorbereitungslehrgang Teil 4, Sprache: Deutsch, Abstract: Schuko-Steckdosen dienen der Spannungsversorgung mobiler Elektrogräte. Sie sind elektrische Betriebsmittel der Gebäudetechnik. Das Prinzip ist immer das gleiche.
Vor dem Einsetzen der Schuko-Steckdose erfolgt bei der Unterputzinstallation das Eingipsen der Schalterdose in das Mauerwerk. Dabei wird die Mantelleitung (NYM-J 3x1,5 mm²) sofort auf die richtige Länge abgesetzt und eingeführt. Dieses geschieht in der Regel Tage oder gar Wochen vor dem Einsetzen der Schuko-Steckdose.
Um diese in die fertig eingegipste Schalterdose einzusetzen müssen zuerst die Aderenden mit dem Seitenschneider auf die richtige Länge gekürzt werden. Im Anschluss wird die Isolierung der Adern (Basisisolierung) mit der automatischen Abisolierzange in der richtigen Länge entfernt. Die Länge des freigelegten Kupferleiters muss der Tiefe der Klemme der Schuko-Steckdose entsprechen. Bei vollständig eingeführter Ader darf weder ein Teil der Basisisolierung mit in der Klemme sitzen, noch ein Teil der Ader vor der Klemme unisoliert sein.
Nachdem diese Arbeiten sorgfältig ausgeführt wurden, werden die Adern in die Schalterdose gedrückt und die Schuko-Steckdose vorsichtig eingesetzt. Dabei ist darauf zu achten, dass sich die Adern vollständig hinter der Schuko-Steckdose befinden. Wenn anschließend mit dem Schraubendreher die Spreizklammern gespreizt werden, um die Schuko-Steckdose zu fixieren, können so keine Adern beschädigt werden und ein sicherer Betrieb ist gewährleistet. Um einen waagerechten Sitz der Schuko-Steckdose zu erreichen wird beim fixieren eine kleine Wasserwaage zu Hilfe genommen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München
Tel.:
E-Mail: support@openpublishing.com
Website: