Saskia Reinkens

Die Heidenmission am Beispiel der Apg 10,1-48 und das Verhältnis der christlichen Gemeinde und der Synagoge am Beispiel von Apg 13,42-52

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 41 Seiten
ISBN 3638871916
EAN 9783638871914
Veröffentlicht Dezember 2007
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Im Verlauf dieser Hausarbeit möchte ich zentral über die in der Apostelgeschichte erkennbare Gemeindebildung informieren. Zunächst gebe ich Auskunft über die beginnende Heidenmission am Beispiel der Apg 10,1-48. Anschließend möchte ich wesentlich die Frage nach dem historischen Verhältnis zwischen Israel, Judentum und Kirche in den Vordergrund stellen. In diesem Zusammenhang scheinen vor allem der lukanische Bericht der Pauluspredigt und die sich anschließenden Ereignisse im pisidischen Antiochien (Apg 13,42-52) geeignet zu sein.
Es bleibt natürlich fraglich, ob alleinig auf dem Hintergrund dieser kurzen Textstelle objektiv Aufschluss über dieses zentrale Thema der lukanischen Theologie gegeben werden kann. Genauso wenig lässt es sich sicher sagen, ob sich die anhand dieser Stelle gewonnenen Erkenntnisse auf das gesamte lukanische Werk übertragen lassen.
Um diesen Bedenken entgegenzuwirken und auch um mich auf wesentliche Aspekte zu beschränken soll anhand der genannten Stelle abschließend versucht werden ein Missionsschema aufzuzeigen. Dabei stütze ich mich wesentlich auf die Untersuchung Anton Deutschmanns.
Der zu untersuchende Abschnitt gilt innerhalb der Forschung als eine der ausführlichsten Darstellungen der paulinischen Wirksamkeit in der Diasporasynagoge und der heidnischen Polis und kann durchaus als Grundlage zur Erarbeitung eines Schemas der paulinischen Mission herangezogen werden.
In einem ersten Schritt sollen nach der kurzen Zusammenfassung der aktuellen Forschungslage, wie etwa der Vorwürfe des Antijudaismus gegen Lukas und einiger anderer exegetischer Meinungen, theologische Implikationen in den unterschiedlichen Begrifflichkeiten untersucht werden. In einem nächsten Schritt wird der Abschnitt 10,1-48 und daran anschließend 13,42-52 einer Untersuchung unterzogen werden, anhand derer ich versuchen möchte, bestimmte Intentionen des Autors aufzuzeigen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Ursula Krechel
Vom Herzasthma des Exils
epub eBook
Download
13,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Download
0,00
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Richard Hemmer
Geschichten aus der Geschichte
epub eBook
Download
17,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Download
3,99
Download
9,99
Charlotte McConaghy
Die Rettung
epub eBook
Download
21,99