Schwierigkeiten mit der Moral -

Schwierigkeiten mit der Moral

Ein Plädoyer für eine neue Wirtschaftsethik. 1. Aufl. 2016. VI, 210 S. 3 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 210 Seiten
ISBN 3658102829
EAN 9783658102821
Veröffentlicht August 2015
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
37,99
17,98 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Welche Rolle spielt die Moral für unser wirtschaftliches Handeln und überhaupt in der Wirtschaft? Steht sie uns vielleicht sogar im Weg? Durch Finanz- und Wirtschaftskrisen ist das Misstrauen zwischen Wirtschaft und Gesellschaft weiter gestiegen. In Anbetracht dessen stellen die Herausgeber dieses Bandes die Frage, ob wir eine neue Wirtschaftsethik brauchen: eine Wirtschaftsethik, die den in der Wirtschaft tätigen Menschen eine wirkliche Orientierung gibt, statt sie dem Dilemma von leerem Moralismus und praktischen Zwängen der ökonomischen Welt zu überlassen; eine Wirtschaftsethik, die dem Anspruch, einen realistischen ethischen Rahmen für das wirtschaftliche Handeln zu bieten, tatsächlich gerecht wird. Die Beiträge dieses Buches behandeln interdisziplinär und aus unterschiedlichen Perspektiven die Schwierigkeiten mit der Moral und münden in der provokanten These, dass sich Wirtschaftsethik auch ausgezeichnet als Warnung vor der Moral eignet.
Der Inhalt
Märkte undMoral . Philosophische Ethik und Märkte-Moral .  Zur Psychologie des Marktes . Zur Frage der Nachhaltigkeit
 
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Philosophie, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, interessierte Wirtschaftsakteure
 
Die Herausgebenden
Dr. Philipp Aerni ist Direktor im Center for Corporate Responsibility and Sustainability (CCRS) an der Universität Zürich.
Prof. Dr. Klaus-Jürgen Grün ist Professor für Philosophie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, Leiter des Philosophischen Kollegs für Führungskräfte (PhilKoll) und Vizepräsident des Ethikverbandes der deutschen Wirtschaft e.V.
Dr. Irina Kummert ist Präsidentin des Ethikverbands der deutschen Wirtschaft e.V. und Geschäftsführende Gesellschafterin der IKP Executive Search GmbH.

Portrait

Dr. Philipp Aerni ist Direktor im Center for Corporate Responsibility and Sustainability (CCRS) an der Universität Zürich.
Prof. Dr. Klaus-Jürgen Grün ist Professor für Philosophie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, Leiter des Philosophischen Kollegs für Führungskräfte (PhilKoll) und Vizepräsident des Ethikverbandes der deutschen Wirtschaft e.V.
Dr. Irina Kummert ist Präsidentin des Ethikverbands der deutschen Wirtschaft e.V. und Geschäftsführende Gesellschafterin der IKP Executive Search GmbH.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.