Die professionalisierte Mitgliederpartei - Sebastian Bukow

Sebastian Bukow

Die professionalisierte Mitgliederpartei

Politische Parteien zwischen institutionellen Erwartungen und organisationaler Wirklichkeit. Auflage 2013. XII, 305 S. 4 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 305 Seiten
ISBN 3658008652
EAN 9783658008659
Veröffentlicht November 2012
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
59,99
26,96 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Politische Parteien sind komplexe Organisationen. Sie müssen auf vielfältige institutionelle Erwartungen reagieren und agieren in einem Spannungsfeld zwischen professionalisierter Berufspolitik und ehrenamtsbasierter Mitgliedervereinigung. Die Studie bietet eine organisationstheoretisch fundierte, parteienvergleichende Analyse der Organisationsstruktur und -kultur der deutschen Parteien. Es wird untersucht, in welchem Verhältnis die parteienrechtlichen Vorgaben und die organisationsstrukturelle Wirklichkeit stehen. Zudem bietet die Studie einen Einblick in die Party Central Offices: Welche Organisationsleitbilder prägen das professionalisierte Parteimanagement, welchen Stellenwert haben Parteimitglieder heute? Und welche Bedeutung haben die Parteireformen der letzten Jahre, die nicht zuletzt die innerparteiliche Partizipation stärken sollten, für professionalisierte Mitgliederparteien?
Der Inhalt
·         Organisationstheoretische Grundlagen: Bürokratisch-rationale und neoinstitutionalistische Ansätze
·         Parteien in organisationstheoretischer Perspektive
·         Parteienrechtliche Vorgaben und organisationsstrukturelle Wirklichkeit
·         Die Party Central Offices: Struktur und Selbstverständnis
·         Parteiorganisationen zwischen Mitglieder- und Professionalitätsorientierung
 
Die Zielgruppen
Politikwissenschaftler; Parteienforscher; Interessierte aus den Bereichen Organisationssoziologie, Politische Soziologie
Der Autor
Sebastian Bukow ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl "Vergleich politischer Systeme und Politikfeldanalyse" des Instituts für Sozialwissenschaften der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Portrait

Sebastian Bukow ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl "Vergleich politischer Systeme und Politikfeldanalyse" des Instituts für Sozialwissenschaften der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
7,50
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,50
Sofort lieferbar
26,90
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
8,25
Brit Wilczek
Wer ist hier eigentlich autistisch?
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,00