Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Das zukünftige Problem der modernen Demokratie wird in diesem Buch erläutert, -der steigende Nichtwähleranteil in Österreich-. Neben der Frage, ob es ein signifikantes Ansteigen des Nichtwähleranteils auf den unterschiedlichen Ebenen des politischen System Österreichs gibt, wird auch noch die Bedrohung für das demokratische System aus dem immer größer werdenden Teil der Nichtwähler diskutiert. Die Debatte um den Nichtwähleranteil wird in den nächsten Jahren eine zunehmende Relevanz bekommen. Warum machen immer weniger Bürger von ihrem harterkämpften Recht, wählen gehen zu dürfen und somit die Gesellschaft mitgestalten zu können, Gebrauch? Das Buch -Nichtwähler in Österreich. Eine Bedrohung für das demokratische System?- wird die Entwicklung des Nichtwähleranteils in der 2. Republik darstellen und versuchen, eine Antwort auf die Frage nach dem Anstieg des Nichtwähleranteils zu geben.
Sebastian Eisenhuber, B. A., wurde 1988 in Wels (Oberösterreich) geboren. Im Jahr 2013 machte er den Abschluss des Bachelor of Arts (Politikwissenschaft) mit den Schwrerpunkten
Demokratieforschung und Internationale Krisen-Konflikt-Friedensforschung.