Sebastian Freilinger-Huber, Timo Stark, Constantin-Catalin Chiuaru, Tobias Trapp

ABAP-Entwicklung für SAP S/4HANA

Das Programmiermodell für SAP Fiori inklusive CDS, BOPF, UI-Entwicklung - Ausgabe 2021. 'SAP Press'. 2. Auflage.
gebunden , 576 Seiten
ISBN 3836278782
EAN 9783836278782
Veröffentlicht Januar 2021
Verlag/Hersteller Rheinwerk Verlag GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
79,90
79,90 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 17:30 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Entwickeln Sie moderne ABAP-Anwendungen mit dem Programmiermodell für SAP Fiori! Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie das neue Modell ab SAP NetWeaver 7.5 anwenden können, um zukunftssicher zu entwickeln. Sie lernen die wesentlichen Konzepte wie Code-Pushdown und Simplifizierung kennen, erfahren, wie Sie mit CDS und Business-Objekten umgehen, und gestalten Ihre eigenen Fiori-Oberflächen. Inklusive Neuerungen in SAPUI5-Version 1.74 und neuen SAP-Fiori-Elements-Funktionen.
Aus dem Inhalt:
Architektur moderner ABAP-Anwendungen
Neue ABAP-Syntax
Core Data Services (CDS)
SAP Fiori Elements
Business Object Processing Framework (BOPF)
OData und SAP Gateway
SAP-S/4HANA-Readiness
Sperrkonzept und Berechtigungen
Analytische und transaktionale Anwendungen
Agile Entwicklung

Portrait

Sebastian Freilinger-Huber ist seit Beginn 2012 bei msg systems ag beschäftigt. Er ist als Lead IT Consultant im Geschäftsbereich 'Products & Development' tätig und verantwortet Wissensaufbau und -transfer neuer Technologien im Bereich Anwendungsentwicklung mit ABAP auf SAP HANA bzw. SAP S/4HANA. Außerdem arbeitet Sebastian aktiv als Architekt in Kundenprojekten und eigenen Produkten mit. Er übernimmt hierbei auch Aufgaben als Entwickler und Reviewer mit Schwerpunkt Backend, um weiterhin auch praktische Erfahrungen mit neuen Technologien sammeln zu können. Vor seiner Tätigkeit bei msg systems ag absolvierte Sebastian den Masterstudiengang Informatik an der Universität Passau. Er ist glücklich verheiratet und stolz auf seine kleine Tochter Nora und seinen Sohn Max.

Hersteller
Rheinwerk Verlag GmbH
Rheinwerkallee 4

DE - 53227 Bonn
Tel.:
E-Mail: Info@rheinwerk-verlag.de
Website: