Volksparteien in der Krise? - Sebastian Richter

Sebastian Richter

Volksparteien in der Krise?

Struktur und Wandel des deutschen Parteiensystems. 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 507.
pdf eBook , 28 Seiten
ISBN 3656488304
EAN 9783656488309
Veröffentlicht September 2013
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fragen, die diese Arbeit zu beantworten versucht, sind die Folgenden: Handelt es sich
bei den Stimmverlusten der beiden Großparteien um ein kurzfristiges Phänomen oder um
eine klar erkennbare und fortlaufende Tendenz auf Kosten der Großparteien und zu
Gunsten der etablierten kleinen Parteien? Sollte sich in dieser Frage ein klar erkennbarer
Trend zu Lasten der Großparteien bestätigen, stellt sich eine wesentlich bedeutendere
Frage: Wie ist dieser Wandel zu erklären und worin liegen die Ursachen für eine derartige
Entwicklung und den fortlaufenden Erosionsprozess der beiden Volksparteien?
Das folgende Kapitel dieser Arbeit dient zunächst der Begriffsklärung von Volksparteien,
Großparteien, kleinen Parteien, Kleinparteien bzw. etablierten kleinen Parteien. Hierbei
wird kurz die darin bestehende wissenschaftliche Diskussion aufgegriffen, um im
Anschluss klare Termini für den weiteren Verlauf der Arbeit festzulegen. Der darauf
folgende Abschnitt wird sowohl die Entwicklung der Stimmenkonzentration von
CDU/CSU und SPD als auch die der etablierten kleinen Parteien anhand vergangener
Bundes- und Landtagswahlen darlegen. Da der Untersuchungszeitraum hierbei relativ
großzügig angelegt ist, wird sich klar herauskristallisieren, inwiefern hinsichtlich der
Stimmenverluste von CDU/CSU und SPD von einer kurzfristigen Phase oder von einem
Trend gesprochen werden kann. Im vierten Abschnitt wird dann möglichen Gründen des
Erosionsprozesses unter den Volksparteien nachgegangen. In diesem Zusammenhang wird näher auf die Entwicklung der Parteienmitgliedschaften; traditionelle "cleavages" und
deren veränderte Wirkung durch den sozialstrukturellen Wandel sowie auf den
Wertewandel und die Etablierung der GRÜNEN und LINKEN im Parlament eingegangen.
Diesem Abschnitt vier folgen eine abschließende Betrachtung der Thematik sowie ein
kurzer Ausblick auf die zukünftige Entwicklung und die Bundestagswahl 2009.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Download
3,99
Download
12,99