Cross-Channel Retail Branding - Sebastian Rittinger

Sebastian Rittinger

Cross-Channel Retail Branding

Eine verhaltenswissenschaftliche Untersuchung in Deutschland, Frankreich und Großbritannien. Auflage 2013. XXII, 407 S. 63 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 407 Seiten
ISBN 3658036109
EAN 9783658036102
Veröffentlicht September 2013
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
64,99
42,25 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Multi-Channel Retailing hat sich als Distributionsstrategie fest im Handel etabliert. Auf Grund der zunehmenden Verbreitung des Multi-Channel Retailing in der Handelspraxis ist eine Differenzierung allein auf Grundlage des Geschäftsmodells heute nicht mehr erfolgversprechend. Vielmehr muss das Multi-Channel-Retailing-System eindeutig als Marke positioniert werden. Sebastian Rittinger identifiziert die Antezedenzien des Händlermarkenwertes von Multi-Channel Retailern und analysiert deren Wirkung am Beispiel des Bekleidungseinzelhandels. Hierfür entwickelt er ein hypothesengeleitetes Strukturgleichungsmodell, überprüft dieses auf der Grundlage einer großzahligen, länderübergreifenden Konsumentenbefragung und leitet daraus Handlungsempfehlungen für national und international tätige Multi-Channel Retailer ab.
 
 
Der InhaltGrundlagen des Multi-Channel Retailing und der Markenpolitik im HandelEntwicklung eines Untersuchungsmodells und empirische Analyse am Beispiel des BekleidungseinzelhandelsImplikationen für national und international tätige Multi-Channel Retailer
 
Die ZielgruppenDozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten (internationales) Marketing und (internationaler) Handel Fach- und Führungskräfte im Handel sowie in der Bekleidungsbranche
 
Der Autor
Dr. Sebastian Rittinger promovierte bei Prof. Dr. Dr. h.c. Joachim Zentes am Institut für Handel & Internationales Marketing (H.I.MA.) an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken.

Portrait

Sebastian Rittinger ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Handel & Internationales Marketing (H.I.MA.) der Universität des Saarlandes beschäftigt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.