Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Luftstreitkräfte avancierten während des Ersten Weltkrieges zu einem unverzichtbaren Bestandteil der modernen Kriegführung. Im Schatten der Westfront fast unerforscht geblieben waren bislang die Aktivitäten der deutschen Fliegertruppe an der Ostfront. Interessant sind sie vor allem, weil es genau an dieser Front zum ersten Mal in der Militärgeschichte zum systematischen Einsatz von Luftstreitkräften in einem Bewegungskrieg kam.
Dieser Sachverhalt wird anhand der Betrachtung Osteuropas als »Raum« untersucht. Neben Faktoren wie Geografie, Infrastruktur und dem lokalen Klima sowie deren Auswirkungen auf die Luftkriegführung werden die Taktiken, Erfahrungen und Darstellungen der deutschen Fliegertruppe im Osten analysiert. Auf diesem Wege wird ein erster Beitrag zur Erforschung des Luftkrieges an der Ostfront im Ersten Weltkrieg geliefert.
Sebastian Rosenboom M.A., Jg. 1985, Luftwaffenoffizier und Historiker