Walter Braunfels - Sebastian Vaupel

Sebastian Vaupel

Walter Braunfels

Musik in Zeiten gesellschaftlicher und politischer Spannungen. Eine Untersuchung exemplarisch ausgewählter Opernkompositionen im Lichte ihrer Entstehungszeit. 1. Auflage. 42 teilw. farbige Abbildungen. Dateigröße in MByte: 104.
pdf eBook , 734 Seiten
ISBN 3205220927
EAN 9783205220923
Veröffentlicht Dezember 2024
Verlag/Hersteller Böhlau Wien
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Gebunden
95,00
95,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Sebastian Vaupel befasst sich mit Leben und Werk des Komponisten und Pianisten Walter Braunfels (1882-1954) in Zeiten gesellschaftlicher und politischer Spannungen.
Braunfels war in den 1920er Jahren in Deutschland als Komponist und Pianist hoch angesehen. Als sogenannter "Halbjude" verlor er 1933 seine Ämter, seine Werke wurden verboten. Nach 1945 geriet sein Oeuvre als unzeitgemäß klassifiziert weitgehend in Vergessenheit und findet erst seit den 1990er Jahren wieder zunehmend Beachtung.
Am Beispiel vier exemplarisch ausgewählter Opernkompositionen (Die Vögel op. 30, Verkündigung op. 50, Der Traum ein Leben op. 51 und Szenen aus dem Leben der Heiligen Johanna op. 57) aus der Zeit rund um den Ersten Weltkrieg und des Nationalsozialismus geht der Autor der Frage nach, inwieweit ein methodischer Ansatz, der den entstehungsgeschichtlichen Kontext dieser Kompositionen untersucht und gezielt in die Interpretation einbezieht, einen Beitrag zu einem vertieften Verständnis dieser Werke leisten kann.

Portrait

Sebastian Vaupel, geboren 1989; 2009-2012 Studium des "2-Fächer-Bachelors" (Musik/Biologie) an der Universität Osnabrück mit dem Abschluss "Bachelor of Arts", 2012-2015 Studium des Masterstudiengangs "Lehramt an Gymnasien" an der Universität Osnabrück mit dem Abschluss "Master of Education", 2015-2023 Promotion an der Universität Osnabrück mit dem Abschluss "Dr. phil.". 2016-2022 Leitung der Geschäftsstelle des Archivs "Historische Bildpostkarten. Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht". 2022-2024 Referendariat am Studienseminar Osnabrück für das Lehramt an Gymnasien (2. Staatsexamen Dez. 2023). Seit Februar 2024 Lehrkraft am Gymnasium St. Mauritz in Münster.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Charlotte McConaghy
Die Rettung
epub eBook
Download
21,99
Kerstin Holzer
Thomas Mann macht Ferien
epub eBook
Download
18,99
Martin Mosebach
Die Richtige
epub eBook
Download
21,99
Florian Illies
Zauber der Stille
epub eBook
Download
12,99
Hans-Jürgen Döpp
1000 Erotische Meisterwerke
epub eBook
Download
15,99
Ben Shattuck
Die Geschichte des Klangs
epub eBook
Download
15,99
Download
10,99
Dorothea Baumjohann
Mein Hochbeet - 33 Pflanzvorschläge
epub eBook
Download
16,99
Florian Wacker
Zebras im Schnee
epub eBook
Download
5,99