Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Das Konzept der Modularität wird von vielen Unternehmen als geeignetes Mittel zur Steigerung der strategischen Flexibilität gesehen. Während in der Wissenschaft und Praxis jedoch vor allem Produkte als Analyseobjekt betrachtet werden, widmet sich Sebastian Wolf in seinem Buch der Modularität von Dienstleistungen und deren Organisation. Unter Nutzung der Allgemeinen Systemtheorie erarbeitet der Autor auf Basis der bisherigen Erkenntnisse zur Modularität von Produkten und den spezifischen Charakteristiken von Dienstleistungen ein theoretisches Modell zu den Determinanten modularer Dienstleistungs- und Organisationsarchitekturen.
Der Inhalt
Relevanz von Modularität
Theoretische und konzeptionelle Grundlagen zur Modularität von Systemen
Modularität bei Dienstleistungen als Analyseobjekt
Implikationen für die Wissenschaft und Praxis
Die Zielgruppen
Dozenten undStudenten der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Unternehmensführung und Strategisches Management
Fach- und Führungskräfte von Dienstleistungsunternehmen, aus dem Bereich der Unternehmensentwicklung sowie Unternehmensberater und Mitglieder der Geschäftsführung
Der Autor
Sebastian Wolf studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Universität Ilmenau. Im Anschluss promovierte er als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Univ.-Prof. Dr. habil. Norbert Bach am Fachgebiet Unternehmensführung/Organisation an der Technischen Universität Ilmenau.
Sebastian Wolf studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Universität Ilmenau. Im Anschluss promovierte er als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Univ.-Prof. Dr. habil. Norbert Bach am Fachgebiet Unternehmensführung/Organisation an der Technischen Universität Ilmenau.