Die Bluttat von Weinsberg. Jäcklein Rohrbach, "Blut-Ostern" und der schwäbische Bund - Sebastian Woye

Sebastian Woye

Die Bluttat von Weinsberg. Jäcklein Rohrbach, "Blut-Ostern" und der schwäbische Bund

Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 18 Seiten
ISBN 3668410461
EAN 9783668410466
Veröffentlicht März 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
6,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Freie Universität Berlin (Friedrich Meinecke Institut), Veranstaltung: Massaker der Frühen Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Weinsberger "Bluttat" erscheint in jeder gängigen und vollständigen Literatur über den Bauernkrieg als ein äußerst gewalttätiges und brutales Ereignis. Doch fehlen in den allgemeinen Werken nähere Angaben über dieses Ereignis. Genaue Angaben über Vorgänge, beteiligte Personen und Folgen der Tat sollen in dieser Arbeit erarbeiten werden. Besonders lege ich Wert auf die Umstände, sowie die Auswirkungen der blutigen Tat am Ostersonntag des Jahres 1525.
Um die Bearbeitung zu erleichtern habe ich die Arbeit einer Fragestellung untergeordnet. Im ersten Teil gehe ich auf den Anführer der Weinsberger Tat Jäcklein Rohrbach ein und stelle die Frage nach der Intention für sein Handeln. Im zweiten Teil steht die andere Seite des Bauernaufstandes mit dem schwäbische Bund und seiner Sichtweise zu den Ereignissen im Vordergrund. Hier will ich die Frage nach dem Einfluss der Tat auf den Aufstand und die Vorgehensweise des Bundes nach den Weinsberger Ereignissen beantworten.
Die Größen der Bauernkriegsforschung wie Peter Blickle, Wilhelm Zimmermann und Manfred Bensing geben in ihren Werken die Weinsberger "Bluttat" zwar an, doch lassen sie diese in ihren weiteren Ausführungen unbeachtet. Und doch zeigt dieser Umstand, dass Weinsberg und die Ereignisse des 16. April eine besondere Bedeutung in der Forschung finden, da anderen "Blutgerichten" im Bauernkrieg nachweislich nicht annähernd so viel Beachtung geschenkt wird.
Einstimmig sind sich alle Geschichtsforscher bei der Grausamkeit und Brutalität des Ereignisses, über das nur wenig durch Zeugenaussagen und Gerichtsakten überliefert ist. Von der Beachtung unabhängig sind die Meinungen zu den Vorgängen, wobei Friedrich Engels die Stellung als bedeutendste Befürworter Rohrbachs einnimmt. Zu den Gegnern gehört allen voran Zimmermann und die jüngste Forschungsliteratur, welche die Ereignisse beschreibt.
Das Weinsberger "Blutostern" ist Beispiel für eine Seite des Bauernkrieges, das zeigt wie brutal der Kampf auf beiden Seiten geführt wurde. In diesem Fall die "Bluttat" an den Grafen von Helfenstein durch die Bauern. Doch sind Bestrafung und Hinrichtungen durch den schwäbischen Bund oft nicht weniger brutal ausgeführt worden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Harald Meller
Das Rätsel der Schamanin
epub eBook
Download
6,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Ingrid J. Parker
Der Prinz von Sadoshima
epub eBook
Download
9,99
Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Download
11,99
Peter Watson
Der deutsche Genius
epub eBook
Download
13,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99