Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt den Roman "Kipps" von H.G. Wells untergliedert sich in drei Teile. Nach der Einleitung wird im zweiten Kapitel das Leben von Wells und Kipps geschaffen. Ziel ist es, ein Grundverständnis zum Thema des Schicksals der Herkunft zu schaffen, das die Basis für die weiteren Kapitel bildet. Im dritten Kapitel wird die Herkunft, das Schicksal und der Erfolg von Kipps untersucht. Für die Untersuchung werden neben weitere literarische Texte herangezogen. Die vorliegende Arbeit schließt mit einem Fazit.
Der Autor analysiert dabei insbesondere, wie sich die Herkunft von Kipps auf sein Leben auswirkt, welche Rolle der Erfolg in seinem Leben spielt und ob sich das Schicksal seiner Herkunft auf seinen Erfolg auswirkt.