Bindungsstörungen. Präventionsmöglichkeiten am Beispiel der Programme "STEEP" und "SAFE" - Selin Erdogan-Kilinc

Selin Erdogan-Kilinc

Bindungsstörungen. Präventionsmöglichkeiten am Beispiel der Programme "STEEP" und "SAFE"

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 16 Seiten
ISBN 3668864624
EAN 9783668864627
Veröffentlicht Januar 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 2,3, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Begründet wurde die Bindungstheorie in den 1950-er Jahren von John Bowbly. Nach Bowbly und der Bindungstheorie entwickelt der Säugling eine starke emotionale Bindung zu seiner Bezugsperson. Gemäß der Bindungstheorie wird das Bindungsverhalten durch Trennung von der Bindungsperson und das Erleben von Angst aktiviert. Ausgedrückt wird das Bindungsverhalten durch das Suchen der Bindungsperson, das Weinen oder das Nachlaufen und Klammern. Wenn die Mutter durch körperliche Nähe in der Lage ist, das Kind zu trösten, ist das Bindungsbedürfnis des Kindes wieder beruhigt.
Bindungsstörungen treten dann auf, wenn "frühe Bedürfnisse nach Nähe und Schutz in Bedrohungssituationen und bei ängstlicher Aktivierung der Bindungsbedürfnisse in einem extremen Ausmaß nicht adäquat, unzureichend oder widersprüchlich beantwortet wurden". Bindungsstörungen gehören in der ICD-10 als auch im DSM-IV zu den wenigen Störungen, bei welchen eine bestimmte Ätiologie Teil der Definition ist und sollen nur dann diagnostiziert werden, wenn sicher ist, dass mangelnde Erfahrungen in der frühen Kindheit zur Entstehung der Störung beigetragen haben.
Ziel dieser Arbeit ist es, Präventionsmöglichkeiten der Krankheit Bindungsstörungen zu beschreiben und Möglichkeiten der Vorbeugung von Bindungsstörungen anhand von zwei Präventionsprogrammen darzustellen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München
Tel.:
E-Mail: support@openpublishing.com
Website:

Das könnte Sie auch interessieren

Download
23,99
Download
29,99
Download
13,99
Download
4,99
Download
17,99
Download
20,99
Download
14,99