Ein japanischer Junge - Shiukichi Shigemi

Shiukichi Shigemi

Ein japanischer Junge

eBook Ausgabe
eBook (epub), 84 Seiten
EAN 9783869925837
Veröffentlicht August 2023
Verlag/Hersteller AtheneMedia-Verlag
Übersetzer Übersetzt von AtheneMedia Dinslaken
Familienlizenz Family Sharing
0,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Neue Übersetzung ins Deutsche: Geschichte über das Leben des japanischen Jungen von einem japanischen Jungen selbst erzählt; weitschweifigen Skizzen, Gespräche eines Jungen. Verbunden ist diese Veröffentlichung mit dem Wunsch des Autors, die Mittel zu erhalten, um die Studien zu verfolgen, die er in Amerika aufgenommen hatte. Die Umstände haben ihn gezwungen, seinen eigenen Weg in dieser harten Welt zu machen. Wenn er einen besseren Schritt wüsste, hätte er nicht zu einer indiskreten jugendlichen Publikation gegriffen - einer Publikation, die zudem aus seiner eigenen müßigen Erfahrungen besteht und in einer Sprache, deren Alphabet er erst vor wenigen Jahren gelernt habe: "Ich wurde in einer kleinen Hafenstadt namens Imabari geboren, die an der westlichen Küste der Insel Shikoku liegt, der östlichen der beiden Inseln, die südlich von Hondo liegen. Der Hafen von Imabari ist ein elender Graben; bei Ebbe zeigt die Mündung ihren seichten Grund, und man kann hindurchwaten. Die Leute gehen dort zum Muschelgraben. Zwei oder drei kleine Bäche leeren ihr Wasser in den Hafen. Ein paar Dschunken und eine Anzahl von Booten sieht man immer in diesem Salzwasserbecken stehen. In den umliegenden, meist sehr alten und baufälligen Häusern werden Esswaren und Proviant verkauft, Fische von den Booten gekauft oder Seeleuten Unterschlupf gewährt. Wenn eine Dschunke mit Reis beladen einläuft, steigen Kommissionshändler an Bord und machen ein Schnäppchen. Die Kapazität des Schiffes wird an der Menge an Reis gemessen, die es transportieren kann. Der Getreidehändler trägt einen großen Bambus von einigen Zentimetern Länge bei sich, dessen eines Ende angespitzt und das andere geschlossen ist, da es gerade an einem Gelenk abgeschnitten wurde. Er stößt das spitze Ende in die Säcke mit dem Reis. Bei den Säcken handelt es sich um Reisstroh, das grob in Form von Fässern zusammengestrickt ist. Nachdem er im hohlen Inneren des Bambusstocks Proben entnommen hat, prüft der Händler zunächst kritisch die physikalischen Eigenschaften der Körner auf seiner Handfläche und geht dann dazu über, sie zu kauen, um zu sehen, wie sie schmecken. Jahrelange Übung ermöglicht es ihm, nach solchen einfachen Tests genau zu sagen, aus welchem Teil des Landes die betreffende Ware stammt, auch wenn der Kapitän des Schiffes behauptet, sie aus einer berühmten reisproduzierenden Provinz verschifft zu haben. Um den Hafen herum stehen Kulis, die auf Arbeit warten. Es sind starke, muskulöse Männer, dünn gekleidet, mit einfachen Strohsandalen. Ein Kuli legt sich ein kleines Kissen auf die linke Schulter, legt den Reissack darauf und geht vom Schiff weg zu einem Lagerhaus; die linke Hand legt sich um die Last und die rechte hält einen kurzen, stämmigen, schnabelartigen, eisernen Haken, der im Sack befestigt ist. In müßigen Momenten kommen die Kulis zusammen und vergnügen sich mit Kraftproben, dem Heben schwerer Gewichte usw. In kurzer Entfernung rechts vom Eingang des Hafens befindet sich ein Sanatorium. Es ist eine riesige, künstliche Höhle, aus Stein und Mörtel gebaut und wird durch brennende Holzfeuer im Inneren beheizt. Nachdem es ausreichend erwärmt ist, wird das Feuer gelöscht, der Rauchabzug geschlossen, und der Ofen ist einsatzbereit. Invaliden strömen mit nassen Matten herein, mit denen sie sich auf den brühend heißen Steinboden des Ofens setzen. Sie heben die Matte an, die wie ein Vorhang am Eingang hängt, und tauchen in die erstickend heiße Luft ein, bleiben dort einige Zeit und kommen wieder ans Tageslicht, ziemlich geröstet und erstickt. Dann eilen sie zum Meer und baden darin. Dieser Vorgang des abwechselnden Aufheizens und Abkühlens wird mehrmals am Tag wiederholt. Er soll sozusagen Krankheiten aus dem Körper auskochen ..."

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Libri GmbH
Friedensallee 273

DE - 22763 Hamburg

E-Mail: GPSR@libri.de

Website: www.libri.de

Das könnte Sie auch interessieren

Liz Moore
Der Gott des Waldes
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Zoran Drvenkar
Asa
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Annett Gröschner
Schwebende Lasten
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Natalie Amiri
Der Nahost-Komplex
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Andreas Englisch
Leo XIV.
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Florian Illies
Liebe in Zeiten des Hasses
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Carolin Amlinger
Gekränkte Freiheit
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
17,99
Wolfgang Kemp
Irgendwie so total spannend
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Karl Schlögel
Das sowjetische Jahrhundert
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Gertrude von Holdt
Auf hoher See
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99
Deborah Feldman
Unorthodox
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Norbert Frei
Konrad Adenauer
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
25,99
Emilia Hart
Unbeugsam wie die See
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Konstantin Wecker
Der Liebe zuliebe
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
20,99
Ilko-Sascha Kowalczuk
Freiheitsschock
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Neal Stephenson
Snow Crash
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Bonnie Leben
Eine Bonnie kommt niemals allein
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Sofort lieferbar (Download)
0,00
Sofort lieferbar (Download)
34,99
Julian Nida-Rümelin
Ähren im Wind
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
5,99
Sönke Neitzel
Die Bundeswehr
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sybille Steinbacher
Hitler
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Elif Shafak
Die vierzig Geheimnisse der Liebe
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99
Sofort lieferbar (Download)
4,99
Sofort lieferbar (Download)
0,00

 

Heilige Kriege
eBook (pdf)
Sofort lieferbar (Download)
0,00
Pascal Mercier
Das Gewicht der Worte
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99
J. K. Rowling
Die Märchen von Beedle dem Barden
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
5,99
Lisa Unger
Das makellose Mädchen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Ilko-Sascha Kowalczuk
Freiheitsschock
eBook (pdf)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Matthias Pöhlmann
Die Freimaurer
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
7,99
Thomas Meyer
Hannah Arendt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Thich Nhat Hanh
Wie Siddhartha zum Buddha wurde
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Natascha Strobl
Radikalisierter Konservatismus
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Raphael M. Bonelli
Tabu
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99