Die Genese des österreichischen Konkordats von 1933/34. - Siegfried Höfinger

Siegfried Höfinger

Die Genese des österreichischen Konkordats von 1933/34.

Eine Studie zur Entwicklung der Staat-Kirche-Beziehungen in Österreich. 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 663.
pdf eBook , 43 Seiten
ISBN 3656673918
EAN 9783656673910
Veröffentlicht Juni 2014
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
27,95
18,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Geschichte der politischen Systeme, Note: 1, Universität Wien (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Bachelor-Seminar - Politikwissenschaft - Vergangenheitspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract (Deutsch)
Die vorliegende Bachelor Arbeit hat eine Fallstudie aus dem Bereich des österreichischen Staatskirchenrechts zum Thema: die Entstehung des Konkordats zwischen Österreich und dem Heiligen Stuhl vom 5. Juni 1933. Ausgangspunkt der Untersuchung ist die Forschungsfrage, ob das Konkordat als Hervorbringung der semifaschistisch-autoritären Diktatur des "Ständestaates" bezeichnet werden kann. Da das Konkordat gleichzeitig mit der Verfassung vom 1. Mai 1934 kundgemacht wurde, ist das ein häufig zu hörender Vorwurf.
Daher werden die historischen Voraussetzungen - unter Einbeziehung des Konkordats vom 18. August 1855 - entlang ihrer Zeitlinie analysiert und es wird der Versuch unternommen, diesen schwerwiegenden Vorwurf als haltlos zu entlarven.
Abstract (English)
The present bachelor thesis deals with an issue that is inextricably linked with the history of Austrian state-church law. It has been argued that the Concordat concluded in 1933/34 between Austria and the Holy See was a product of the Christian Federal State ("Ständestaat") and should thus be removed from the legal system of the current democratic republic.
Contrary to this position I believe that for a number of reasons, the demonisation of the agreement is unjustified. My thesis shows that the Concordat evolved over several historical stages and was eventually concluded in response to a variety of dynamics and interests.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Download
3,99
Download
12,99