Siegfried Straßner

Leem aus Leem

Mundartgedichte.
kartoniert , 144 Seiten
ISBN 3747207294
EAN 9783747207291
Veröffentlicht 1. Oktober 2025
Verlag/Hersteller Ars Vivendi
18,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Eine frische Stimme in der fränkischen Mundartliteratur – moderne Dialektlyrik mit Hintergedanken
Straßners Gedichte zielen direkt ins Leben – respektlos sensibel und todernst komisch
Das Leben aus Lehm – leem aus leem – von der Geburt bis zum Tod, mit all seinen Kuriositäten und Tücken. Mit dem hintergründigen Wortwitz der fränkischen Mundart beobachtet der Autor seine Mitmenschen, die bedrohte Umwelt und seine familiären Wurzeln zwischen Pappenheim, Nürnberg und dem Erzgebirge.
Bastard-Fränkisch – so versteht Siegfried Straßner seinen während verschiedener Lebensstationen ausgeformten Dialekt. Fernab überkommener Gartenlaubendichtung und zugleich liebevoll respektlos staunt diese Lyrik über im Birkensee badende Bäume ebenso wie über knutschende Pärchen in der Therme. Sie verirrt sich mit High-Tech-Wanderern auf den heiligen Berg Walberla und nutzt Social Media auf die fränkische Art. Sie macht nicht Halt vor Sprücheklopfern, Menschenfeinden, ängstlichen Bestandsschützern und künstlichen Intelligenzen. Selbst apokalyptischen Szenarien begegnen diese Textkunstwerke mit tragikomischer Lakonie.

Portrait

Siegfried Straßner, geboren im südfränkischen Pappenheim, lebt und wirkt im Raum Nürnberg. Dem Literaturwissenschaftler und langjährigen Literaturveranstalter ist die Förderung des regionalen Literaturlebens eine Herzensangelegenheit. Seine Lyrik und Kurzgeschichten wurden mehrfach ausgezeichnet.