Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Kann man einen alten Baum noch verpflanzen? Das fragt sich Katherina auf dem Weg zum Notar in ihrer Heimatstadt. Sie soll ein altes Haus dort erben - unter der Bedingung, dass sie selbst darin einzieht. Dabei wohnt sie seit Jahrzehnten in Hannover und muss noch zwei Jahre bis zur Rente arbeiten. Schon ewig hat sie nicht mehr an ihre Heimat am Niederrhein gedacht. Viel zu beschäftigt war sie mit einer gescheiterten Ehe, als alleinerziehende mit zwei Kindern und dem Geldverdienen.
Auf dem Weg zum Erbhaus trifft sie ihre frühere Schulfreundin Ilse wieder. Diese lädt sie zum Kaffee ein, denn auch Walli kommt, die Dritte im Bunde aus der Schulzeit. Zusammen besichtigen die drei das alte Haus. Kichernd wie früher, kommen sie dabei auf die Idee einer "WG für alte Mädels".
Wieder zu Hause erzählt Katherina ihrer besten Freundin Gundula davon, die ihr jahrelang zur Seite stand, als die Kinder noch klein waren. Die ist vehement dagegen, dass Katherina wegzieht und sie in Hannover allein zurücklässt. Sie versucht alles, um ihre Freundin von dieser Idee abzubringen - und auch das Schicksal scheint den WG-Plan mit aller Macht sabotieren zu wollen.
Muss Katherina ihren Traum wieder begraben?
Marie Jansen wurde 1954 in Rees am Rhein geboren. Der große breite Fluss und die niederrheinische Landschaft sind ihre Heimat. Schon in der Grundschule wurde ihr viel Fantasie bestätigt, weil sie ständig neue Geschichten erfand. Neben ihrem kreativen Beruf mit der Planung von Wohnungen und Häusern und als ihre Söhne größer waren, begann sie deshalb zu schreiben. Nun, mit der Rente, konnte sie endlich ihr Buch fertigstellen. Genau wie die Protagonistin Katherina denkt sie auch gerne zurück an ihre Kindheit in Rees, so wie viele ältere Menschen an frühere Zeiten denken.