Sigi Domke

Wat ne Gegend

Überlebensratgeber Ruhr. 30 Illustrationen.
gebunden , 87 Seiten
ISBN 3942094428
EAN 9783942094429
Veröffentlicht August 2014
Verlag/Hersteller Henselowsky Boschmann
14,90 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:30 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Sauerländer fällt in Tagesbruch!" - "Holländer irren drei Tage durch Oberhausen!" - Schlagzeilen, die uns beinahe täglich anstarren. Als gastfreundliches Völkchen können wir Ruhris natürlich nicht so einfach darüber hinweggehen, dass die lieben Leute, die aus allen Teilen der Welt bei uns zu Besuch kommen, mit den Besonderheiten des Ruhrgebiets so ihre Problemkes haben. Wir müssen also was tun, damit all die von auswärts, also nicht nur die Sauer- und Holländer, hier zurecht- und vielleicht sogar mal wiederkommen, weil die nämlich denken: "Wat ne Gegend! Aber hilfsbereit sind die da!" Der "Überlebensratgeber Ruhrgebiet" gibt Tipps, die wir Ruhris dem Besuch im Vorfeld oder wenn wir ihm bei uns über den Weg laufen mit auf den Weg geben können. Aber natürlich kann dieses Buch auch direkt und ohne den Ruhri-Umweg von einem Auswärtigen studiert werden, als überlebenswichtige Vorbereitung auf einen Abstecher oder gar Daueraufenthalt hier im Revier.

Portrait

Sigi Domke, Jahrgang 1957; übt den seltenen Beruf des Ruhrgebietskomödien-Schreibers aus und hat überhaupt dem alten Ruhrpott mit seinen Typen und seiner schnodderigen Sprache viel an Inspiration zu verdanken. Als Co-Autor für die Kunstfigur Herbert Knebel ist er mitverantwortlich für die Witzdichte des Knebel-Humors; mit "Die Koplecks in: Freunde der italienischen Oper" hat er die Mutter aller Ruhri-Komödien geschrieben und danach noch viele Kinder. Sigi Domke ist ebenfalls Autor der Bücher "Die Koplecks in: Freunde der italienischen Oper" und "Wie sieht denn die Omma aus?! Märchen und andere Klassiker nacherzählt fürs Ruhrgebiet" und - gemeinsam mit Michael Hüter - "Helden sind immer die anderen".
Michael Hüter, geboren 1962 in Rheinhausen; arbeitet als Illustrator und Karikaturist für Zeitungen, Zeitschriften, verschiedene Institutionen ... und besonders gern für einen bekannten regionalen Literaturversorger. Ist mit einer Wattenscheiderin verheiratet, hat zwei Söhne, lebt in Wattenscheid und bereist ansonsten beruflich wie privat das Ruhrgebiet und große Teile Europas. Ist Schriftführer seiner Siedlergemeinschaft, beackert unter Anleitung seiner Frau den Garten und verbringt große Teile seiner kargen Freizeit segelnd in Holland oder als einfacher "miles gregarius" der LEGIO VI VICTRIX. Michael Hüter ist Autor und Illustrator von "Nix wie Höhepunkte. 12 Expeditionen zu den Gipfeln des Ruhrgebiets".

Hersteller
Henselowsky Boschmann
Schützenstraße 31

DE - 46236 Bottrop

E-Mail: post@vonneruhr.de

Das könnte Sie auch interessieren

Ulli Lust
Die Frau als Mensch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
29,00
Daniela Schreiter
Herzlichen Glückwunsch, es ist Autismus! Se...
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
20,00
Luz
Zwei weibliche Halbakte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
29,00
Rodrigo Terrasa
Der Abgrund des Vergessens
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
34,00
Liv Strömquist
Das Orakel spricht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
25,00
Liv Strömquist
Der Ursprung der Welt
Taschenbuch
Sofort lieferbar
19,95
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
11,00
Marc-Uwe Kling
Normal und die Zero Heroes
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
12,00
Sofort lieferbar
8,00