Silvia Höfer

Spieltherapie

Geleitetes individuelles Spiel in der Verhaltenstherapie. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial. Originalausgabe, 2. , überarbeitete Auflage. 10 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 10 Schwarz-Weiß- Tabellen, 67 Schwarz-Weiß- Fotos.
gebunden , 248 Seiten
ISBN 3621283013
EAN 9783621283014
Veröffentlicht September 2016
Verlag/Hersteller Psychologie Verlagsunion
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
41,99
46,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Spiel ist für Kinder ein wichtiges Medium, mit dem sie sich neuen Erfahrungen stellen, Lern- und Übungsprozesse vertiefen sowie Erlebnisse verarbeiten. Dieses ganzheitliche, hoch motivierte Lernen kann für therapeutische Prozesse als Ergänzung zur Kognitiven Verhaltenstherapie gezielt genutzt werden.
Nach einer Einführung zu Spiel und Spieltherapie folgt die Darstellung der konkreten Umsetzung der spieltherapeutischen Elemente im therapeutischen Prozess mit vielen Fallbeispielen und Therapiedialogen. Störungsspezifische Therapieprozesse verdeutlichen die Einbindung des »Geleiteten Individuellen Spiels« (GIS) in verhaltenstherapeutische Gesamtbehandlungen.
Aus dem Inhalt:
Grundlagen des kindlichen Spiels - Aufgaben des Spiels im therapeutischen Kontext - Das Spiel in der Kindertherapie - Interventionsebenen und Spielprozess in der Kinder-Verhaltenstherapie - Merkmale des Geleiteteten individuellen Spiels
Therapeutenvariablen - Wirkfaktoren des Geleiteten individuellen Spiels - Diagnostik - Therapeutische Interventionen - Fallbeispiele

Portrait

Silvia Höfer, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT), ist in eigener Praxis tätig. Fort- und Ausbildungstätigkeit an verschiedenen Instituten sowie über viele Jahre nebenamtliche Dozententätigkeit an der Dualen Hochschule Stuttgart, FB Sozialwesen.

Hersteller
Psychologie Verlagsunion
Werderstraße 10

DE - 69469 Weinheim

E-Mail: beltz@vva-arvato.de