Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Dieses kompakte Handbuch zeigt alle wichtigen Aspekte der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) in der Kinderheilkunde. 27 Krankheitsbilder werden in immer gleichem Aufbau dargestellt:- westliche und östliche Betrachtungsweisen- die wichtigsten Akupunkturpunkte- die passenden chinesischen Arzneien- weitere Behandlungsmethoden.Bestechend: Anschauliche Körperskizzen zeigen die wichtigsten Akupunkturpunkte für jedes der kindlichen Krankheitsbilder.
Einmalig: Akupunkturpunkte und chinesische Arzneien in einem Buch - diese Eckpfeiler der Behandlung zu verbinden macht das Werk einmalig praxisorientiert.
Unentbehrlich: Eine umfassend-wertvolle Hilfe für alle, die mit den Grundlagen der Chinesischen Medizin vertraut und in der Pädiatrie tätig sind, wie TCM-Ärztinnen und -Ärzte oder TCM-Therapeuten und -Therapeutinnen. Das Einsteigerwerk für alle Medizinerinnen und Mediziner, die in der Pädiatrie über den Tellerrand blicken möchten.
Dr. med. univ. Eva Fischer-Schönhart
ist Fachärztin für Allgemein- und Familienmedizin sowie TCM-Ärztin. In ihrer Praxis in Graz verbindet sie die westliche Schulmedizin mit Traditioneller Chinesischer Medizin, um ihren Patientinnen und Patienten eine ganzheitliche und optimale Gesundheitsversorgung zu bieten. Sie ist Vorstandsmitglied und Ausbildungsverantwortliche für Körperakupunktur der Österreichischen Gesellschaft für kontrollierte Akupunktur (OGKA). Ihre Schwerpunkte in der Chinesischen Medizin umfassen Kinderheilkunde und Gynäkologie. Mit ihrer fundierten Ausbildung und Erfahrung verfolgt Eva Fischer-Schönhart einen nachhaltigen, individuellen Ansatz in der medizinischen Betreuung.
Simon Becker, MSc
studierte Chinesische Medizin in den USA. Im Anschluss absolvierte er ein längeres Praktikum in Harbin (China) und erwarb den Master of Science an der Westminster University in London. Simon Becker ist stellvertretender Leiter der Poliklinik für Chinesische Medizin am See-Spital in Horgen und Gesamtleiter der Chiway Akademie in Winterthur. Seine Spezialgebiete sind Chinesische Medizin in der Kinderheilkunde sowie Chinesische Medizin zur Unterstützung von Krebspatienten. Er ist Autor verschiedener Bücher zur Chinesischen Medizin.