Simon Jung

Die Hartz-Reformen und die Armutsentwicklung in Deutschland

Ursachen und armutsbeeinflussende Folgen Deutschlands umfangreichster Sozialreform. 1. Auflage.
epub eBook , 95 Seiten
ISBN 3656315981
EAN 9783656315988
Veröffentlicht November 2012
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
39,99
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit den Hartz-Reformen wurden die umfangreichsten Änderungen im
arbeitsmarktpolitischen und sozialen Bereich seit dem Bestehen der
Bundesrepublik Deutschland (BRD) vorgenommen. Ein großer Teil der
Bevölkerung wurde von den Folgen der Gesetze direkt oder indirekt betroffen.
Als Verknüpfungspunkt zwischen den Hartz-Reformen und dem Begriff der
Armut kann exemplarisch die anhaltende Diskussion um die Hartz-IVRegelsätze
aufgegriffen werden. Diese wurden bereits mehrmals aufgrund
ihrer angezweifelten Existenzsicherungsfunktion vor dem
Bundesverfassungsgericht verhandelt und im Februar des Jahres 2009 für
verfassungswidrig erklärt. Im April dieses Jahres wurden die Regelsätze
erneut von dem Berliner Sozialgericht als Verstoß gegen das Grundgesetz
bewertet, bevor sie jedoch vom Bundesverfassungsgericht im Juli als
rechtmäßig erklärt wurden. Die würdevolle Existenzsicherung durch den
Staat ist seit den Hartz-Reformen somit in der Diskussion und sie umfasst
neben den Hartz-IV-Gesetzen weitere armutsrelevante Faktoren.
Die vorliegende Arbeit wird sich mit der Fragestellung beschäftigen, inwieweit
die Hartz-Reformen auf die Armutsentwicklung in der BRD Einfluss genommen
haben. Die zu Grunde liegende Thematik mit dem Titel "Hartz-Reformen und
Armutsentwicklung in Deutschland" lässt sich inhaltlich in zwei Bereiche
aufteilen, die mit den ersten beiden Kapiteln "Armut" und "Reformpaket:
Moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt" dargestellt werden. Die Synthese
der Erkenntnisse wird anschließend mit den "Verbindungen zwischen den
Gesetzen für Moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt und der
Armutsentwicklung in der Bundesrepublik Deutschland" formuliert.
Aufbau der Arbeit: Zunächst wird im zweiten Kapitel der Armutsbegriff
definiert. Bei dieser Begriffserläuterung wird zwischen der absoluten und der
relativen Armut unterschieden. Die Fokussierung auf die relative Armut wird durch die Aufspaltung des Begriffs in den Ressourcen- und Lebenslagenansatz
erreicht. Aus diesen Definitionen ergeben sich "Herausforderungen für die
Armutsforschung", die am Beispiel der Prekarität dargestellt werden. Der dort
beschriebene Zustand bildet einen zentralen Punkt in dieser Arbeit. Die
unterschiedlichen Armutskonzepte der Zeit ermöglichen die
Veranschaulichung der Armutsentwicklung anhand der verschiedenen
Konzepte der Exklusion, neuen Armut, Zwei-Drittel-Gesellschaft,
Risikogesellschaft, kumulierten Deprivation. [...]

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Ursula Krechel
Vom Herzasthma des Exils
epub eBook
Download
13,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Download
0,00
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Richard Hemmer
Geschichten aus der Geschichte
epub eBook
Download
17,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Download
3,99
Download
9,99
Charlotte McConaghy
Die Rettung
epub eBook
Download
21,99