Soziologische Arbeitsmarkttheorien - Simon Weingärtner

Simon Weingärtner

Soziologische Arbeitsmarkttheorien

Ein Überblick. VIII, 246 S. 23 Abbildungen, 7 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 246 Seiten
ISBN 3658237430
EAN 9783658237431
Veröffentlicht Dezember 2018
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
44,99
34,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Arbeit stellt die erste Einführung und Übersicht zu soziologischen Arbeitsmarkttheorien im deutschsprachigen Raum vor und versucht einen Brückenschlag zwischen Wirtschafts- und Arbeitsmarktsoziologie. Anhand eines mehrdimensionalen Systematisierungskonzeptes werden arbeitsmarkttheoretische Erklärungsansätze aus verschiedenen sozialtheoretischen Forschungsrichtungen vorgestellt und anhand ihrer zentralen Aussagen und empirischen Schlussfolgerungen miteinander verglichen.
Der InhaltDie (post-)neoklassische Arbeitsökonomik als Referenz- und "Negativfolie"
Feld I: Sozio-Ökonomik und Schließungstheorien
Feld II: Segmentations- und Prekarisierungsansätze
Feld III: Soziologischer Neo-Institutionalismus und RC-Tauschtheorie
Feld IV: Feld- und Systemtheorien, Historischer (Neo-)Institutionalismus
Die ZielgruppenStudierende und Lehrende der Soziologie, der Politik- und Wirtschaftswissenschaft
Der AutorDr. Simon Weingärtner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Personal und Arbeit (IPA) der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg und Mitglied des Koordinationsteams im interdisziplinären Forschungsverbund "Standards Guter Arbeit" mit der Universität Hamburg. Vorarbeiten zu diesem Buch entstanden im Rahmen der früheren Tätigkeit am Institut für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Portrait

Dr. Simon Weingärtner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Personal und Arbeit (IPA) der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg und Mitglied des Koordinationsteams im interdisziplinären Forschungsverbund "Standards Guter Arbeit" mit der Universität Hamburg. Vorarbeiten zu diesem Buch entstanden im Rahmen der früheren Tätigkeit am Institut für Soziologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
vorbestellbar
7,50
Carsten C. Schermuly
Die Psychologie der Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
12,50
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
8,25