Szintillationsdetektoren mit Silizium-Photomultipliern - Simon Weingarten

Simon Weingarten

Szintillationsdetektoren mit Silizium-Photomultipliern

Prototypen für eine Erweiterung des Myon-Triggers am CMS-Experiment. Auflage 2015. XXIII, 97 S. 59 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 97 Seiten
ISBN 3658097612
EAN 9783658097615
Veröffentlicht April 2015
Verlag/Hersteller Springer Spektrum

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
59,99
42,25 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Simon Weingarten beschreibt die Entwicklung von Teilchendetektoren für ein Upgradeprojekt des Triggersystems im CMS-Experiment. Auf Basis von schnellen Plastikszintillatoren und Silizium-Photomultipliern (SiPM) entwickelt der Autor einen neuen Myon-Detektor, der eine hohe Nachweiswahrscheinlichkeit mit großer Signalreinheit verbindet. Der Einfluss verschiedener Modulparameter, wie z.B. die optische Ankopplung zwischen Szintillator und SiPM oder der Einsatz von reflektierenden Szintillatorumwickelungen, wird systematisch untersucht.
Der Inhalt Beschreibung des CMS-Experiments, Einführung in Silizium-PhotomultiplierAufbau des Prototypen und Funktionsweise der Frontend-ElektronikBeschreibung von Messaufbau, Triggerlogik, Signalverarbeitung und AnalysemethodikOptimierung des Prototypen sowie Bestimmung von Signalreinheit und Detektionseffizienz
Die ZielgruppenDozierende und Studierende auf dem Gebiet der Detektorentwicklung der Teilchenphysik
Der Autor
Simon Weingarten studierte Physik und promoviert derzeit am III. Physikalischen Institut der RWTH Aachen auf dem Gebiet der Detektorentwicklung in der CMS-Arbeitsgruppe.

Portrait

Simon Weingarten studierte Physik und promoviert derzeit am III. Physikalischen Institut der RWTH Aachen auf dem Gebiet der Detektorentwicklung in der CMS-Arbeitsgruppe.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.