Mit den Augen einer Frau - Simone Frieling

Simone Frieling

Mit den Augen einer Frau

Paula Modersohn-Becker, Käthe Kollwitz und Ottilie W. Roederstein. mit s/w-Abbildungen und Grafiken der Autorin. 11,9 cm / 18,8 cm / 1,7 cm ( B/H/T )
Buch (Hardcover), 139 Seiten
EAN 9783869152882
Veröffentlicht September 2023
Verlag/Hersteller ebersbach & simon
20,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Simone Frieling stellt in biografischen Einzelporträts drei faszinierende Künstlerinnen vor, die den weiblichen Blick in die Malerei und Bildhauerei brachten: Käthe Kollwitz, 1919 als erste Frau an die Akademie der Künste berufen, widmete sich in ihrem Werk der von Not und Unterdrückung gezeichneten Menschen und wurde zur glühenden Pazifistin. Paula Modersohn-Becker befreite sich von allen bildnerischen Konventionen, ihr Werk wurde wegweisend für die Moderne. Ottilie W. Roederstein gelang der Aufstieg zur erfolgreichsten Porträtistin ihrer Zeit. Mit der Ärztin und Frauenrechtlerin Elisabeth Winterhalter führte sie ein selbstbestimmtes Leben. Während Käthe Kollwitz' und Paula Modersohn-Beckers Werke von den Nationalsozialisten als -entartet- gebrandmarkt wurden, war Ottilie W. Roederstein nicht zur Großen Deutschen Kunstausstellung in München zugelassen, da sie einige ihrer jüdischen Freunde porträtiert hatte.

Portrait

Simone Frieling, 1957 in Wuppertal geboren, lebt als Malerin und Autorin in Mainz. Sie veröffentlichte Erzählungen, Romane, Essays, literarische Sachbücher und Anthologien. 1998 erhielt sie den Martha-Saalfeld-Literaturpreis. Ihre Ölbilder, Aquarelle, Pastelle und Grafiken wurden in zahlreichen Ausstellungen gezeigt. Zuletzt bei ebersbach & simon erschienen: 'Sylvia Plath, Jeder sollte zwei Leben haben' (2022).

Inhaltsverzeichnis

Inhalt
Der Blick in den Spiegel
Vorwort - 9
Ich lebe jetzt ganz mit den Augen
Paula Modersohn-Becker - 23
Ich will wahr sein, echt und ungefärbet
Käthe Kollwitz - 61
Der Welt die Stirn bieten
Ottilie W. Roederstein - 101
Literatur - 137

Hersteller
ebersbach & simon
Mozartstraße 2

DE - 12247 Berlin

E-Mail: info@ebersbach-simon.de