Schweizerisches Strafprozessrecht in der Praxis - Simone Steffen, Jürg Bähler, Beat Schnell

Simone Steffen, Jürg Bähler, Beat Schnell

Schweizerisches Strafprozessrecht in der Praxis

Theorie, Rechtsprechung und Musterdokumente. Auflage. Dateigröße in MByte: 18.
pdf eBook , 668 Seiten
ISBN 372722987X
EAN 9783727229879
Veröffentlicht Juli 2024
Verlag/Hersteller Stämpfli Verlag
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
106,40
99,50 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

«Nichts versaut eine gute Geschichte so sehr, wie die Ankunft des Augenzeugen.» Mark Twain Wie ermitteln die Strafverfolgungsbehörden einen Sachverhalt? Welche Beweismassnahmen sieht die StPO vor? Wann ist ein erhobener Beweis verwertbar? Wie gestaltet sich ein Verfahren vor Gericht? Das unter Einbezug der StPO-Revision überarbeitete Buch behandelt das Strafverfahrensrecht aus dem Blickwinkel der aktuellen nationalen Praxis mit Hinweisen auf die Besonderheiten - insbesondere organisatorischer Art - im Kanton Bern. Es ist zur Einarbeitung ebenso geeignet wie zur Auffrischung der bereits vorhandenen Kenntnisse. Insbesondere soll es dem praxisorientierten Lernen für die Anwaltsprüfung wie auch den Praktizierenden in ihrem Berufsalltag dienen. Die systematischen Ausführungen werden mit reellen Dokumenten aus dem Strafverfahren, zahlreichen Beispielen aus der kantonalen und nationalen Rechtsprechung, wichtigen Entscheiden des EGMR und Grafiken bereichert.

Portrait

Simone Steffen ist Leitende Staatsanwältin der Staatsanwaltschaft für die Verfolgung von Wirtschaftsdelikten des Kantons Bern. Seit 2020 ist sie auch Dozentin für das CAS Wirtschaftsstrafrecht an der Staatsanwaltsakademie der Universität Luzern. Simone Steffen hat ihr Lizentiat der Rechtswissenschaften nach dem Studium in Bern und Lausanne an der Universität Bern absolviert und das Berner Anwaltspatent im Jahr 2005 erworben. Sie war mehr als ein Jahrzehnt als Staatsanwältin und während einem Jahr als a.o. Gerichtspräsidentin am Wirtschaftsgericht des Kantons Bern und am Strafeinzelgericht am Regionalgericht Bern-Mittelland tätig, bevor sie die Leitende Staatsanwältin wurde.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.