Welche Rolle spielte eine "alternative politische Kultur" beim Zusammenbruch der DDR? - Sina Mecheri

Sina Mecheri

Welche Rolle spielte eine "alternative politische Kultur" beim Zusammenbruch der DDR?

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 458.
pdf eBook , 15 Seiten
ISBN 3656754926
EAN 9783656754923
Veröffentlicht September 2014
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politische Systeme allgemein und im Vergleich, Note: 1,3, Technische Universität Darmstadt (Gesellschafts-und Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: Einführung in das politische System Deutschlands, Sprache: Deutsch, Abstract: Im nächsten Jahr am 9. November 2014 jährt sich die "friedliche Revolution" und der Mauerfall zum 25. Mal. Der Vollzug der "Deutschen Einheit" folgte ein Jahr darauf. [...] Die Wiedervereinigung war ein langer Kampf um elementare Grundrechte, die für uns alle heute eine Selbstverständlichkeit sind. [...]
Wie sah das politische Leben in der DDR konkret aus? Neben der offiziellen politischen Kultur - der "Zielkultur" der Sozialistischen Einheitspartei - entwickelte sich im Lauf der Jahrzehnte vermehrt ein alternatives Verständnis von Partizipation in der Politik, dass sich insbesondere an dem vermehrten Zulauf zu oppositionellen Gruppierungen herauskristallisierte. Die vorliegende Arbeit widmet sich nun der folgenden Frage: Inwiefern lässt sich hierbei überhaupt von einer alternativen politischen Kultur sprechen? Und wenn ja, welche Rolle hat sie beim Zusammenbruch der DDR gespielt? Dabei soll zunächst erst einmal der Begriff der "Politischen Kultur" anhand des klassischen Konzeptes von Almond/Verba definiert werden. Im darauf folgenden Teil soll die Politische Kultur der DDR differenziert betrachtet werden, indem zwischen einer "offiziellen" und einer "alternativen" politischen Kultur unterschieden wird und anhand welcher Merkmale dieser Unterschied angestellt werden kann. Für die "alternative" politische Kultur liegt das Augenmerk insbesondere auf der Analyse der oppositionellen Strömungen in der DDR. Hinsichtlich der Fragestellung, ob und in welchem Ausmaß es eine alternative politische Kultur gab, sollen sich insbesondere die eigentlichen Ziele dieser Opposition abbilden. Insbesondere die die institutionelle Rolle der Kirche wird im darauffolgenden Kapitel behandelt, um abschließend zu einem Resümee zu gelangen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Download
3,99
Download
12,99