Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Die Macher:innen vom Instagram-Account alman_memes2.0, deren Geschichten rund um Anette, Achim und Co von mehr als 600.000 Menschen gefeiert werden, erzählen vom ganz normalen Kleinstadtwahnsinn: In der Rosengarten-Siedlung im beschaulichen Städtchen Hildenberg hätten für Familie Ahlmann so schöne, ruhige Zeiten anbrechen können: Die Kinder aus dem Haus, der gewaschene Zafira im Carport stets bereit für einen kleinen Tupperdosenausflug ins Grüne, Bundesligakonferenz am Samstag - ein Leben in geordneten, klarsichthüllengeschützten Bahnen. Aber Anette will mehr, sie will das Bürgermeisteramt, und plötzlich haben die Ahlmanns statt Ruhe und Bienenstich am Sonntag Wahlkampfhelfer auf der Couchgarnitur und die geballte Aufmerksamkeit der Hildenberger auf sich gerichtet.
Trotz einer Reihe Hürden im privaten Umfeld und Tuscheleien der Kleinstadtgemeinschaft, stürzt sich Anette voller Elan in den Wahlkampf. Unterstützung erfährt sie dabei von ihrer besten Freundin Biggi und zeigt allen, wer eigentlich in Hildenberg die 7/8-Hosen anhat. Doch als sich plötzlich der schnittige Sebastian Wotzke mit selbstgebackenem Apfelkuchen in den Wahlkampf einmischt, kommt es zum Polit-Krimi-Showdown und Anette ist kurz davor alles hinzuschmeißen. Da schnappt sie im Haarstudio Komm Hair pikante Informationen über ihren Konkurrenten auf, die alles verändern...
«Ich habe beim Lesen laut gelacht und hatte eine verdammt gute Zeit, aber ich muss jetzt auch mit der Erkenntnis klarkommen, dass ich hin und wieder eine Anette bin.» ARIANE ALTER
«Hat man einmal angefangen, kann man schwer aufhören. Einfach die Wandersandale mit aktiver Faszienstimulation unter den Bu-chern.» AUREL MERTZ
Hinter Alman_Memes2.0 verbergen sich Marius Notter und Sina Scherzant. Seit April 2019 betreiben die beiden den Instagram-Account, der schnell zum Internet-Hype wurde und typisch deutsche Klischees wie überpünktliches Warten vorm Restaurant, Lärmempfindlichkeit in der Nachbarschaft und schlechte Wortspiele auf die Schippe nimmt. Die studierte Erziehungs- und Bildungswissenschaftlerin Sina Scherzant, die u.a. als Texterin und Dozentin im Bildungsbereich tätig ist, und Marius Notter, der für Spiegel Online und verschiedene TV-Formate arbeitete, entdecken hin und wieder auch typisch deutsche Eigenarten an sich, vor allem, wenn es ums Teilen der Restaurant-Rechnung geht.
ISBN | 3499005786 |
---|---|
EAN | 9783499005787 |
Seiten | 221 Seiten |
Veröffentlicht | März 2021 |
Verlag/Hersteller | Rowohlt Taschenbuch |
Autor | Sina Scherzant, Marius Notter |
Was bedeutet click&collect?
Sie wählen online einen Artikel aus und können diesen ganz bequem in der Buchhandlung abholen und bezahlen.
Wie funktioniert click&collect EXPRESS?
In der Buchhandlung vorrätige Artikel können Sie kostenfrei und ohne Registrierung sofort reservieren. Nachdem Sie die Reservierungsbestätigung erhalten haben, steht der Artikel direkt zur Abholung bereit.
Wie funktioniert click&collect (*mit über Nacht-Express)?
Ist ein Artikel nicht vorrätig, liefern wir Ihre Bestellung über Nacht bequem und kostenfrei in Ihre Lieblingsbuchhandlung. Nach Eintreffen der Lieferung entscheiden Sie selbst, wann Sie den Artikel in der Buchhandlung abholen.
Weitere Informationen finden Sie hier.