Piraterie und Hanse. Kaperkriege und Vitalienbrüder - Sina Schröder

Sina Schröder

Piraterie und Hanse. Kaperkriege und Vitalienbrüder

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 497.
pdf eBook , 23 Seiten
ISBN 3668477221
EAN 9783668477223
Veröffentlicht Juli 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Historisches Institut), Veranstaltung: Die Hanse und Skandinavien im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Den Namen des berühmtesten deutschen Seeräubers Klaus Störtebeker kennt über seinen Wirkungskreis des Nord- und Ostseeraums hinweg fast jeder. Als ein Anführer der Vitalienbrüder wurde er zur Legende und einem modernen Mythos, welcher Romane, Filme, Musikstücke und nicht zuletzt als bekannteste Rezeption die Störtebeker Festspiele, ein Open-Air-Theater auf der Insel Rügen, inspirierte. Die Rezeptionen zeigen die Vitalienbrüder und ihre legendären Kapitäne, welche im Spätmittelalter die Ost- und später Nordsee befuhren und Handelsschiffe überfielen. Diese sind allgemein bekannt und ein Teil des kollektiven Volksgedächtnisses.
Doch zwischen 1360 und 1435 erlebte der Ostseeraum und somit die Hanse einen stetigen Anstieg der Gefahr durch Piraten - mit dem Aufkommen der Vitalienbrüder als Höhepunkt. Der Grund waren politische Prozesse, welche hier im Zuge der Darstellung der Geschichte der Piraterie im Ostseeraum verdeutlicht werden sollen. Es soll gezeigt werden, wie Politik und Piraterie im Spätmittelalter miteinander verbunden waren und wie sich die Folgen dieser Politik auf die Hanse auswirkten.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com