Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,7, Universität Paderborn (Erziehugswissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Seminar: Didaktische Ansätze im Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Bezug auf die in der Veranstaltung "Didaktische Ansätze im Vergleich" im Sommersemester 2007 durchgeführte Simulation einer Unterrichtsstunde mit dem Thema "Bloody Sunday" soll im Rahmen dieser Arbeit die Unterrichtsplanung für dieses Thema anhand des konstruktivistischen Ansatzes nach Reich (2006) neu entwickelt werden. Dazu werde ich zunächst den konstruktivistischen Ansatz kurz darstellen und darauf aufbauend die Unterrichtsstunde "Bloody Sunday" nach konstruktivistischen Aspekten planen. Diese Darstellungen dienen wiederum als Grundlage für einen Vergleich des konstruktivistischen Modells mit der im Rahmen des Seminars entwickelten komponentenbezogenen Unterrichtsvorbereitung.